Greiftechnik Schunk beteiligt sich an Zukunfts-Start-up Innocise

Von Silvano Böni

Anbieter zum Thema

Die gemeinsame Entwicklung der bioinspirierten, energiefreien Greiftechnologie Adheso ist ein voller Erfolg. Nun intensivieren der Experte für Greifsysteme und Spanntechnik Schunk und das Start-up für reversible Haftsysteme Innocise ihre Zusammenarbeit.

(Bild: Schunk)

Sanft, rückstandsfrei und völlig ohne externe Energie – so greifen die Haftgreifer Adheso von Schunk selbst dünne Folien oder poröse Bleche. Dadurch eröffnet sich eine Vielzahl neuer Einsatzgebiete, unter anderem bei der Herstellung von Batterie- und Brennstoffzellen, in der Medizin- und Pharma­industrie sowie der Elektro­industrie.

Die Inspiration dafür stammt aus der Natur: Geckos können sich mithilfe von Millionen winziger Härchen an den Füssen, die sich an Oberflächenmoleküle binden, sogar auf glatten Flächen halten. Das nutzt Adheso: An den Haftgreifern bilden individuell angepasste Kunststoff-Pads aus Spezialpolymeren die feine Härchen-Struktur nach. So können unterschiedlichste Teile ohne externe Energie sicher gegriffen und gehalten werden.

Bildergalerie

Entwickelt hat Schunk die Technologie gemeinsam mit seinem Partner Innocise mit Sitz im Saarland. Der Automations­experte kooperiert bereits seit Jahren mit dem Start-up, das im Jahr 2019 aus dem Leibniz-Institut für Neue Materia­lien hervorging. Inzwischen hat sich das innovative Jungunternehmen als Technologieführer für reversible Haftsysteme etabliert. Adheso war für beide Unternehmen das erste Produkt dieser Art. Seit Schunk die neuartige, umweltfreundliche Greiftechnologie 2020 auf den Markt brachte, ist das Interesse ungebrochen gross. Im Mai 2022 prämierte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Adheso mit dem IKU 2022, dem Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt.

An diesen Erfolg möchten die beiden Unternehmen nun anknüpfen. Durch die Beteiligung von Schunk bringen beide Experten ihr Know-how zusammen und intensivieren ihre Zusammenarbeit. Dabei treibt sie das gleiche Ziel an: Sie möchten Kunden neueste Technologien und Automatisierungsansätze bieten und damit Industrieprozesse weltweit nachhaltiger gestalten.

(ID:48485532)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung