Nachwuchsförderung Sinnhaftigkeit im Beruf ist für den Nachwuchs enorm wichtig

Von Andreas Leu |

Anbieter zum Thema

Am 11. September 2022 gingen in Bern die grössten SwissSkills der Geschichte zu Ende. Über 1000 talentierte Nachwuchsfachkräfte leisteten während fünf Tagen an Wettkämpfen und Berufsdemonstrationen vollen Einsatz, 120 000 Besucher:innen liessen sich von der Vielfalt der Schweizer Berufswelt inspirieren. An den Meisterschaften nahmen auch Auszubildende von Siemens teil.

Besucher-Grossaufmarsch an den SwissSkills 2022
Besucher-Grossaufmarsch an den SwissSkills 2022
(Bild: Tatjana Schnalzger)

Als Standortvorteil der Schweiz wird von den Unternehmen der hohe Bildungsstand immer wieder betont. Die Firmen investieren viel in die Ausbildung des Nachwuchses. Das ist auch richtig so, denn an den Berufsmeisterschaften SwissSkills vom 7. bis 11. September in Bern zeigte sich, dass unser duales Bildungssystem ein hervorragendes System ist. Die Ergebnisse der Gewinner:innen waren beeindruckend.

CEO trifft Nachwuchs

Die Gewinner:innen der Berufsmeisterschaften sind gekürt, die Medaillen vergeben. Wie geht es für die Teilnehmenden dieses Wettbewerbs nach dem Abschluss weiter? Unternehmen zeigten sich bereits auf der Messe von ihrer besten Seite als attraktive Arbeitgeber. Die at – Aktuelle Technik befragte vor Ort Gerd Scheller, CEO, und Fernando Granados, Head of Business Development and Marketing, auf welche Art Siemens die Nachwuchsförderung betreibt.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

at - Aktuelle Technik: Welche Bedeutung haben die SwissSkills für Siemens?

Gerd Scheller: Mit dem heutigen Fachkräftemangel ist es nahezu logisch, dass es solche Fachmessen braucht, um die Wichtigkeit des Handwerks einer Berufslehre für die jungen Leute zu präsentieren. Das Ziel ist es, den Nachwuchs für diese Berufe zu begeistern und wenn möglich zu rekrutieren.

Fernando Granados: Wir sind schon seit Längerem Partner und Gold-Sponsor von dieser Veranstaltung SwissSkills. Wir sehen das für Siemens als eine Investition für die Zukunft. Wir sind auf Fachkräfte angewiesen und sind uns bewusst, dass wir sie auch ausbilden müssen. Für uns ist diese Messe eine Art Höhepunkt der Ausbildung. Für uns ist es zudem wichtig, dass wir exzellente Beziehungen zu den Bildungseinrichtungen haben.

Was bietet Siemens als Unternehmen diesen Talenten an, um sie für einen Job im Unternehmen zu gewinnen?

G. Scheller: Im Gegensatz zu früher ist es heute nicht mehr so, dass sich die Arbeitnehmenden bei uns bewerben, sondern wir müssen für sie als Firma attraktiv sein. Dies beinhaltet ein ganzes Spektrum an Angeboten. Dazu gehören zum Beispiel flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit eines flexiblen Arbeitsortes. Genauso wichtig ist die Kultur: Wie arbeitet man zusammen, was bindet die Arbeitnehmer:innen? Wir bei Siemens investieren viel, um diese Kultur zu formen bei allen Mitarbeitenden in der Firma. Natürlich, jedoch nicht ausschliesslich, braucht es auch ein gutes Gehalt. Eine weitere Stossrichtung von uns ist die Sinnhaftigkeit. Diese ist für die heutigen jungen Leute viel wichtiger als für unsere Generation. Da kommen Fragen auf, wie zum Beispiel: Wie können wir mit unserer Technologie den Klimawandel bekämpfen? Das sind genau die Themen, bei denen man dem Nachwuchs eine Sinnhaftigkeit geben muss.

F. Granados: Wir haben zudem eine strategische Priorität, die nennt sich «Growth mindset». Wir finden dieses System enorm wichtig, um unsere Mitarbeitenden motivieren zu können, indem wir sagen: Wir als Siemens bieten euch alle Möglichkeiten, euch weiterzuentwickeln. Ihr seid jedoch dafür verantwortlich, dass ihr daraus etwas macht. Damit entdecken die Leute auch die Sinnhaftigkeit, die Motivation und die Freude, etwas zu gestalten, und sie gehen für unsere Kunden auch einmal die berühmte Extrameile.

(ID:48578879)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung