Rollen-Kettenglieder So werden Energieketten zum Stromsparmeister

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Gute Nachrichten für Anwender der Energieketten-Serie E4.1 von igus: Dank neu entwickelter Rollen-Kettenglieder sinkt die benötigte Antriebsleistung um 37 Prozent. In Zeiten stark steigender Energiepreise können Kunden dadurch ihre Stromkosten reduzieren.

(Bild: igus)

Die Grosshandelspreise für Strom schiessen durch die Decke. Für viele Industrieunternehmen ist das eine starke Herausforderung für ihre Wettbewerbsfähigkeit. Deshalb steht Stromsparen auf dem Programm. Das gilt für ganze Produktionsstrassen, einzelne Maschinen oder eingesetzte Komponenten wie Energieketten, die an industriellen Anlagen Leitungen und Schläuche für Energie, Daten und Hydraulik führen. Im Regelfall gleitet das Obertrum einer e-kette auf dem Untertrum. Auf kurzen Wegen ist das energetisch kein Problem, denn die igus-Hochleistungskunststoffe ermöglichen einen reibungsarmen Lauf. Bei längeren Verfahrwegen von mehreren hundert Metern und hohen Zuladungen von bis zu 100 Kilogramm pro Meter steigen die Reibwerte und damit auch der Energieverbrauch. igus bietet für diese langen Wege seit bereits 20 Jahren Energieketten an, bei denen das Obertrum über das Untertrum rollt. Das reduziert Reibung und Verschleiss. Werden Rollen eingesetzt, sinkt die Antriebsleistung um bis zu 37 Prozent. Eine Ersparnis, die in der heutigen Zeit explodierender Strompreise zu einer Minimierung des Energiebedarfs führt. Die E4.1R läuft durch die Rollen ruhiger, Geräusche und Vibrationen werden reduziert.

(ID:48308314)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung