Gesponsert

Kamerasystem mit KI Stereo-Kamera für 3D-Vision

Lesedauer: 2 min

Gesponsert von

Die intelligente Stereo-Kamera von Stettbacher Signal Processing AG (SSP) liefert nicht nur gestochen scharfe digitale Bilder, sondern auch die Distanzinformation zu den Objekten im Bild. Die robuste Kamera ist im wasserdichten Gehäuse für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet.

(Bild: Stettbacher)

Mit unseren zwei Augen und durch die Leistung unseres Gehirns erhalten wir einen räumlichen Eindruck unserer Umwelt. Wir sind nicht nur in der Lage, Objekte zu unterscheiden, sondern auch ihren Ort und ihre Orientierung im Raum zu bestimmen. Für Menschen und Tiere ist diese Fähigkeit lebenswichtig. Die Stereo-Kamera von SSP arbeitet nach dem gleichen Muster: Zwei in Hardware synchronisierte und kalibrierte Kameras liefern Bildpaare. Der in der Kamera integrierte Computer mit AI-Fähigkeit berechnet durch Korrelation der betreffenden Bilder das sogenannte 3D-Tiefenbild, das die Raum-Koordinaten zu jedem Pixel angibt. Dank integrierter Künstlicher Intelligenz, respektive Machine Learning, und einem Neuronalen Netzwerk kann die Kamera zudem Objekte, deren Orientierung und Position in drei Dimensionen ermitteln. Mit diesen Fähigkeiten ist die Stereo-Kamera bestens gerüstet für Aufgaben in den Bereichen autonomes Fahren (z. B. Mapping, Collision Avoidance usw.), Sicherheit, Überwachung, Qualitätskontrolle, Vermessung, Robotik, Pick & Place, Klassifikation und so weiter.

Hart im Nehmen

Die Daten der Kamera sind ebenfalls eindrücklich: Die beiden Kameras liefern je 5 MPixel bei 35 Bildern pro Sekunde, respektive 60 Bilder bei Full-HD-Auflösung (1920 × 1080 Pixel), immer mit Global
Shutter.

Das heisst, dass auch in schnell bewegten Szenen kein Bildverzug auftritt. Dank dem wasserdichten Gehäuse (IP69K) ist die Stereo-Kamera geeignet für den Einsatz in rauen Umgebungen, beispielsweise bei Nässe oder im Staub. Sie kann sogar unter Wasser verwendet werden und funktioniert bei Temperaturen von –40 bis 60 Grad Celsius. Beim integrierten Rechner handelt es sich um einen Jetson Xavier NX von Nvidia. Neben den 6 ARM CPU Cores leistet er mit seinen 384 GPU Cores mehr als 20 TOPS. Die Leistungsaufnahme liegt bei 20 W. Der Rechner ist frei programmierbar und über eine Ethernet-Schnittstelle mit PoE++ nach aussen verbunden. Alles in allem ein Produkt, das sich sehen lassen kann!

(ID:49198687)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung