Signalcharakterisierung für serielle Datentechnologien Teledyne LeCroy kündigt 65-GHz-12-Bit-Oszilloskop-Plattform an
Anbieter zum Thema
Die Oszilloskop-Plattform WaveMaster 8000HD 12 Bit ermöglicht schichtenübergreifende Analyse und bietet unübertroffene Debugging-Funktionen in Kombination mit einem neuen Paket zur Analyse serieller Daten für PCIe- und USB-C-Tests.

Teledyne LeCroy gibt die Markteinführung der neuen WaveMaster-8000HD-Plattform für hochauflösende Oszilloskope mit hoher Bandbreite (HDO) bekannt, die Modelle mit einer Bandbreite von 20 bis 65 GHz, einer Auflösung von 12 Bit, einer Abtastrate von bis zu 320 GS/s und einem branchenführenden Erfassungsspeicher von 8 Gigapunkten (Gpts) bietet. Der neue WaveMaster 8000HD behält die unübertroffenen Validierungs- und Debug-Fähigkeiten seines Vorgängers bei und bietet zusätzlich neue Software-Optionen für die Analyse serieller Daten (SDA Expert) zum Testen der nächsten Generation serieller Datentechnologien.
Serielle Datentechnologien werden immer schneller – PCI Express (PCIe) 6.0 liefert eine Datenrate von 64 Gigatransfer pro Sekunde (GT/s), während USB4-Spezifikation v2.0 80 Gigabit pro Sekunde (Gbps) liefert. Beide neuen Standards verwenden mehrstufige Puls-Amplituden-Modulationssignale (PAM). Die Erhöhung der Geschwindigkeit und die Verwendung von Multi-Level-Signalen erfordern sowohl eine höhere Oszilloskop-Bandbreite als auch eine höhere Auflösung. Die Komplexität der seriellen Datenverbindungen nimmt ebenfalls zu, da dynamische Link Equalization, Negotiation-, Trainings- und Handshaking-Operationen eingesetzt werden, um die höchsten Übertragungsraten zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Einige dieser Operationen werden durch parallele serielle Datenverbindungen mit niedrigerer Geschwindigkeit unter Verwendung einer Kombination von Signalen der physikalischen Schicht und Protokollkommunikation durchgeführt.
Mehr Bandbreite, Auflösung und Speicherplatz
Die neuen Oszilloskope der WaveMaster-8000HD-Serie mit hoher Bandbreite bieten eine aussergewöhnliche Leistung bei der Signalcharakterisierung für serielle Datentechnologien der nächsten Generation, wie PCIe 6.0 und USB4-Spezifikation v2.0. Der WaveMaster 8000HD bietet mehr als die doppelte Bandbreite und Abtastrate seines Vorgängers sowie eine viermal höhere Auflösung und einen viermal grösseren Erfassungsspeicher als vergleichbare Oszilloskope – eine branchenführende 12-Bit-Auflösung bei voller Bandbreite und Abtastrate sowie bis zu 8 Gpts Erfassungsspeicher. Die 12-Bit-Auflösung ermöglicht eine aussergewöhnliche Signalcharakterisierung der mehrstufigen PAM3- und PAM4-Signale, die in der USB4-Spezifikation v2.0 bzw. PCIe 6.0 verwendet werden, und die 8 Gpts verbessern die Fehlersuche bei Problemen mit dem Link-Negotiation erheblich.
Exklusive Funktionen zur Unterstützung der Fehlersuche bei Embedded-Systemen
Der WaveMaster 8000HD bietet darüber hinaus eine Reihe einzigartiger Funktionen, um die Anforderungen an das Debugging komplexer Verbindungen und Hochgeschwindigkeits-Embedded-Systeme zu erfüllen. WaveMaster-8000HD-Benutzer können:
- Die Funktionen des WaveMaster 8000HD Oszilloskops nahtlos mit einem Teledyne LeCroy PCIe- oder USB-Protokollanalysator mit CrossSync-PHY-Cross-Layer-Analyse kombinieren, um einen einzigartigen Einblick in das Verhalten von Hochgeschwindigkeitsverbindungen zu erhalten.
- Serielle Low-Speed-Seitenbanddaten, Trainings- und Negotiation-Links, Stromschienen und andere zugehörige Signale mit nahezu allen von Teledyne LeCroy angebotenen 50 Ω oder 1 MΩ gekoppelten Tastköpfen (einschliesslich passiver Tastköpfe und Stromtastköpfe) einfach erfassen.
- Einen von mehr als 20 seriellen Low-Speed-Triggern und Decodern verwenden – dies erleichtert die Durchführung von Low-Speed- und High-Speed-Debugging mit demselben Oszilloskop.
- Digitale Signale mit den digitalen Logikeingängen (Mixed-Signal) mit einer Taktrate von bis zu 500 MHz, die im WaveMaster 8000HD Oszilloskop integriert sind, erfassen. Optional verwendet man den HDA125 Hochgeschwindigkeits-Digital-Analysator, der Signale bis zu 6 Gb/s erfassen kann - besonders nützlich für die Erfassung und Dekodierung von DDR-Speicher-Signalen und die Read/Write-Trennung, die bei DDR-Debugging und Konformitätstests benötigt wird.
- Über aussergewöhnlich lange Zeiträume mit dem Erfassungsspeicher von bis zu 8 Gpts Verbindungsfehler beobachten und beheben.
Umfassendes integriertes Expertenwissen über serielle Daten
Die neuen WaveMaster 8000HD Oszilloskope bieten darüber hinaus eine umfassende Funktionsvielfalt für die Charakterisierung der seriellen Datentechnologie der nächsten Generation und deren Konformitätsüberprüfung. Die neuen SDA-Expert-Software-Optionen bieten vereinfachtes Fachwissen mit massgeschneiderten Technologieanalysen für PCIe, USB, DisplayPort und mehr sowie leistungsstarke PAM- und NRZ-Augendiagramm-, Jitter- und Link-Analyse-Tools. Die QualiPHY-Testpakete ermöglichen eine einfache Automatisierung von Konformitätstests für komplexe serielle Hochgeschwindigkeitsdatenschnittstellen. All diese Testfunktionen für serielle Daten sind besonders nützlich für die nächste Generation von PCIe 6.0, USB4, USB4-Spezifikation v2.0 und DisplayPort® über USB-C.
Oszilloskope von Teledyne LeCroy ermöglichen Innovationen in der Industrie
«Künstliche Intelligenz (KI), High-Performance-Computing und Ubiquitäres Computing treiben das beispiellose Wachstum der I/O-Anforderungen der Industrie voran, die durch serielle Datenverbindungen mit erhöhter Signalisierungsgeschwindigkeit und -komplexität, wie PCI Express 6.0 und USB4-Spezifikation v2.0 ermöglicht werden», sagte Jim Pappas, Director of Technology Initiatives, Intel Corporation. «Lösungen wie die von Teledyne LeCroy sind entscheidend für die Ökosysteme, die die rasanten Innovationen in diesen Märkten vorantreiben.»
12-Bit-Auflösung – zu jeder Zeit
Die hochauflösenden Oszilloskope (HDO) von Teledyne LeCroy bieten eine durchgängige Auflösung von 12 Bit von 200 MHz bis zu 65 GHz. «Wenn Sie einmal ein HDO von Teledyne LeCroy benutzt haben, werden Sie nie wieder ein anderes Oszilloskop benutzen wollen», ist sich Teledyne LeCroy sicher.
- Keine Kompromisse bei Auflösung, Abtastrate oder Bandbreite
- Saubere, scharfe Wellenformen
- Mehr Signaldetails
- Unerreichte Messgenauigkeit
Teledyne-LeCroy-High-Definition-Oszilloskope verwenden einen Systemdesign-Ansatz, um jederzeit eine hohe Auflösung und geringes Rauschen zu erreichen. Andere Hersteller verwenden eine Software-Nachbearbeitung, eine einzelne hochauflösende Komponente oder eine Kombination aus beidem mit reduzierter Gesamtleistung. Nur Teledyne LeCroy gibt immer 12 Bit.
(ID:49677484)