Die Bedienpanels ETT 1064 und 1264 mit kapazitivem 10,1 und 12,1 Zoll Multitouchscreen von Sigmatek punkten mit einer flüssigen und modernen (Web-)Visualisierung.
(Bild: Sigmatek)
Ausgestattet mit viel Visualisierungspower sorgen die Multitouchpanels ETT 1064 und ETT 1264 von Sigmatek an jeder Maschine für eine positive Bedienerfahrung – speziell auch bei anspruchsvollen HTML5-Visualisierungen. Ein leistungsstarker EDGE3-Technology-Prozessor mit vier exakt aufeinander abgestimmten Prozessor-Kernen (4x 1,6 GHz) ermöglicht den flüssigen Seitenaufbau von (Web-)Visualisierungen. Mit 2 GB DDR4 RAM und 8 GB eMMC steht genug Speicher zur Verfügung. Die Bedienung gestaltet sich bei den kapazitiven Multitouchpanels mit einem 10,1- bzw. 12,1-Zoll-TFT-Farbdisplay in hoher Auflösung (1280 x 800 Pixel) intuitiv wie bei einem Smartphone. Ob mit blossen Fingern, dünnen Handschuhen oder Touchstift – die User Experience ist positiv. Optisch präsentieren sich die ETT-Widescreen-Panels in einem modernen, hochwertigen Design. Ein schwarz-eloxierter Alurahmen umgibt die in Schutzart IP65 ausgeführte Glas-Front und sorgt für Robustheit. Mit 2x Gigabit-Ethernet (10/100/1000), 2x USB 2.0 Typ A, 1x USB 2.0 Typ Mini-B OTG, 1x microSD Kartenhalter (SD 3.0) finden das ETT 1064 und das ETT 1264 den richtigen Anschluss und unterstützen wie alle Sigmatek-Panels mit Prozessor die OPC-UA-Kommunikation. Ausserdem verfügen die lüfterlosen HMIs über zwei freiprogrammierbare Status-LEDs an der Front. Mit aktuellen Web-Standards wie HTML5, CSS3 und JavaScript hat der Anwender viel Freiheit bei der (Web-)Visualisierungsgestaltung. Im webbasierten HMI-Tool Lasal VisuDesigner sorgen vorinstallierte Softwarepakete (HTML5) für Komfort und verkürzte Engineeringzeiten. Natürlich lassen sich mit dem objektorientierten Toolset mit einer grossen Library auch klassische Applikationen einfach und flexibel erstellen.
(ID:48297443)
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.