Personal Wechsel in der Geschäftsführung des SwissT.net

Quelle: SwissT.net Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Nach 17 Jahren erfolgreicher Tätigkeit verlässt Roland Steinemann das SwissT.net. Interimsweise übernimmt der langjährige Präsident René Brugger die Geschäftsführung des Schweizer Technologie-Netzwerks.

René Brugger übernimmt interimsweise die Geschäftsführung von SwissT.net.
René Brugger übernimmt interimsweise die Geschäftsführung von SwissT.net.
(Bild: SwissT.net)

«Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge», fasst Roland Steinemann die letzten Momente seiner langjährigen Tätigkeit als Geschäftsführer des SwissT.net zusammen. «Es waren vielseitige Jahre in einem Netzwerk mit spannenden Menschen und Unternehmen», so Steinemann. Seit Ende 2006 führte Roland Steinemann die eigenständige Geschäftsstelle, die zuvor bei der Atag Wirtschaftsorganisationen AG ausgelagert war. Es folgten Jahre des Aufbaus, der Neupositionierung und des Wachstums. Roland Steinemann hat die Geschäftsstelle durch die Phasen wirtschaftlicher Veränderungen geführt und die Aktivitäten dem Wandel in den Technologiebranchen des SwissT.net angepasst.

Vor Jahreswechsel äusserte Roland Steinemann den Wunsch, sich beruflich zu verändern. Die Beendigung der Zusammenarbeit wurde für Ende Mai 2023 eingeplant. Der Vorstand des Verbandes initiierte umgehend die Rekrutierung einer nachfolgenden Person, die auch innert gewünschter Frist gefunden und unter Vertrag genommen werden konnte. Vor Übernahme der Geschäftsführung trat die Person allerdings wieder vom Vertrag zurück, meldet der Verband in einer Mitteilung. Die Gründe sind demnach den veränderten Verhältnissen am Arbeitsmarkt zuzuordnen und lagen ausserhalb des Einflusses des Verbandes. Um Kontinuität zu gewährleisten und die aktuellen Aktivitäten termingerecht vorwärtszubringen, übernahm René Brugger, langjähriger Präsident des Verbandes, die Rolle interimsweise für die nächsten Monate. Der Vorstand ist zuversichtlich, die Nachfolge bis Mitte Jahr definitiv zu regeln. Der Verband bedankt sich bei Roland Steinemann für seinen Einsatz und die gemeinsamen Erfolge. Die Verabschiedung fand im April statt.

SwissT.net ist die Plattform für die schweizerischen Anbieter von Technologien der Elektrotechnik, die in der Elektronik, der Automation für Gebäude und Industrie, der Energieversorgung und in der Verkehrsleittechnik ihre Anwendung finden. Als Verband führt es die wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder zusammen und bildet ein Netzwerk. Damit nimmt es Einfluss auf die Rahmenbedingungen, schafft Transparenz an den Märkten, sorgt für Wissenstransfer und fördert nachhaltig den Nachwuchs in seinen Branchen.

(ID:49431450)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung