3D-Kamera und 3D-Vision-Sensor in einem 3D-Kamera – innovativ, leistungsstark und smart

Quelle: Pressemitteilung |

Anbieter zum Thema

Geringe Systemkosten, schnelle Implementierung und ein hohes Mass an Flexibilität in der Anwendung, das verspricht die Rcvisard-Produktfamilie der intelligenten 3D-Kameras.

(Bild: Balluff)

Mit einem integrierten Prozessor und anwendungsspezifischen Software­modulen auf der Kamera bietet die Rcvisard eine eigenständig arbeitende 3D-Bildverarbeitung und kann daher auch sehr einfach als 3D-Stereosensor eingesetzt werden. Verarbeitete 3D-Informationen wie z. B. Pickpunkte werden von der Rcvisard direkt an die Roboterapplikation weitergeleitet. Die 3D-Kamera Rcvisard ist einfach zu bedienen und bietet eine hohe Flexibilität in der Anwendung. Mit On-board-Verarbeitungsfunktionen kann die Rcvisard direkt in jede Roboteranwendung integriert werden, zumeist ohne einen externen Computer zu benötigen. Sie ermöglicht Robotern, zeit- und ortsbezogene Daten in Echtzeit zu erzeugen und zu verarbeiten. Durch ein On-board-​Softwarepaket kann die Rcvisard sehr einfach als 3D-Vision-Sensor eingesetzt werden. Weitere intelligente Werkzeuge bietet die optionale Software-Suite Rcreason für spezifische Aufgaben. Darüber hinaus ermöglicht die integrierte GigE-Vision-Schnittstelle den Anschluss an einen PC und bietet damit die Flexibilität einer 3D-Kamera. Kameradaten können weiterverarbeitet und eigenständige 3D-Anwendungen erstellt werden.

(ID:48432494)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung