Die PCIM Europe, Fachmesse für Leistungselektronik, und die Sensor+Test, führende Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik, werden zeitgleich vom 9. bis 11. Mai 2023 in Nürnberg stattfinden. Arrow Electronics wird auf beiden Messen vertreten sein.
Arrow Electronics wird auf der PCIM Europe vertreten sein und auch auf der Sensor+Test ausstellen, die zeitgleich mit der PCIM stattfindet.
(Bild: Arrow)
Mit dem Motto «Power for Everything» präsentiert Arrow auf der PCIM alle wesentlichen Technologien, die innovative Stromversorgungskonzepte ermöglichen. Darüber hinaus wird Arrow demonstrieren, wie das Unternehmen in Zusammenarbeit mit seinen Herstellern dank umfassender Systemdesign- und Bereitstellungsmöglichkeiten die Umsetzung von innovativen Stromversorgungslösungen vorantreibt.
Die Präsenz von Arrow auf beiden Messen verdeutlicht, wie sehr das Unternehmen in vielen der wichtigsten Megatrends der Branche involviert ist, unter anderem in Bereichen wie intelligentes Energiemanagement, Elektrifizierungsanwendungen und autonome Maschinen. Mit einer der grössten Linecards der Branche kann Arrow seine Kunden beim Einsatz der neuesten Technologien aktiv unterstützen und ihnen gleichzeitig helfen, effizienter und kostensparender zu arbeiten.
Datenerfassungsfunktionen gewinnen in vielen Anwendungen und Märkten zunehmend an Bedeutung. Viele dieser Daten werden über Sensoren erfasst, und die Qualität der erfassten Informationen hängt massgeblich von der Leistung dieser Sensoren ab. Auf der Sensor+Test wird Arrow Besuchern an seinem Stand in mehr als 30 Demonstrationen einen Überblick über verschiedene Anwendungen wie Batterie- und Energiemanagementsysteme, autonome Maschinen, Umwelt- und Energielösungen, Smart-Vision-Systeme und KI im Zusammenspiel mit einem weitläufigen Ökosystem liefern. Arrow wird diverse Produkte aus seinem umfangreichen Sensor-Portfolio präsentieren, die auch im Sensor Guide enthalten sind.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.