Motion-Control-Plattform Automation1 mit erweiterter Galvo- und Gantry-Unterstützung

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Aerotech präsentiert mit der neuesten Version 2.5 von Automation1 seine Bewegungssteuerungsplattform noch leistungsfähiger, vielseitiger und benutzerfreundlicher. Die Motion-Control-Experten für Präzisionsbewegungssteuerungen und Automatisierungslösungen zeigen einmal mehr, dass in Automation1 noch einiges möglich ist.

(Bild: Aerotech)

Die neue Version 2.5 der Automation1-Motion-Control-Plattform wartet laut Hersteller Aerotech mit einer beeindruckenden Bandbreite an neuen Funktionen auf, welche die Einsatzmöglichkeiten für Forschung, Entwicklung und industrielle Automatisierung abermals deutlich verbessern. Anwender, die Galvo-Laser-Scanner über Automation1 ansteuern, können ab sofort Galvo-Kalibrierungs- und Galvo-Leistungskorrekturdateien ändern, ohne dabei die Steuerung zurücksetzen zu müssen. Zudem wurde die Unterstützung für höher-derivative Feedforward-Steuerung durch die Hinzufügung von Snap Feedforward verbessert. Und Laser-Scan-Kopf-Antriebe interpolieren den Vorschubstrom jetzt automatisch, was die Verwendung dieser Funktion erheblich erleichtert. Auch die Gantry- und Encoder-Funktionen wurden erweitert. Die Plattform bietet nun einen neuen Assistenten für die Referenzfahrtkonfiguration von Gantrys und ermöglicht es Benutzern, Quadratur- oder Takt- und Richtungssignale von einem bestimmten Encoder-Port auszugeben. Die Einrichtung von Gantrys wurde durch ein spezielles Checklisten-Modul in der Seitenleiste deutlich vereinfacht.

(ID:49631830)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung