Comsol Conference 2023 Comsol Conference kommt nach München

Quelle: Comsol Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Das führende Event für Ingenieure, Wissenschaftler und Forscher, die im Bereich der multiphysikalischen Simulationen immer einen Schritt voraus sein wollen, findet in diesen Jahr vom 25. bis 27. Oktober in München statt.

Die Comsol Conference bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, neue Modellierungsfähigkeiten zu erlernen.
Die Comsol Conference bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, neue Modellierungsfähigkeiten zu erlernen.
(Bild: Comsol)

Die Comsol Conference findet dieses Jahr vom 25. bis 27. Oktober in München statt. Die Konferenz bringt Modellierungs- und Simulationsanwender zusammen, um wertvolle Erkenntnisse auszutauschen und neue Modellierungsfähigkeiten zu erlernen. Die Comsol Conference bietet Keynotes, interaktive Poster-Präsentationen und Vorträge sowie Minikurse, in denen sich die Teilnehmer über die Modellierungsmöglichkeiten von Comsol Multiphysics und seinen Zusatzprodukten informieren können.

Modellierungstechniken lernen und sich mit der Simulationsgemeinschaft austauschen

«Die Teilnahme an der Comsol Conference ermöglicht es uns, mit weltweiten Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Kontakt zu treten. Das Netzwerk und die Kontakte sind für uns sehr wichtig», sagt Christoph Hollenbeck, Ingenieur bei Imagine Engineering GmbH, einem Beratungsunternehmen für Maschinen- und Anlagenbau. «Wir freuen uns auch auf die Minikurse zur Nutzung von Comsol Multiphysics, denn selbst als erfahrener Nutzer der Software gibt es immer etwas Neues zu lernen. Es ist auch sehr interessant, in den Keynotes zu sehen, wie andere Unternehmen Comsol gewinnbringend einsetzen, um Erkenntnisse zu gewinnen und Prozesse oder Produkte zu verbessern«, fügt Hollenbeck hinzu.

Bildergalerie

Comsol Multiphysics ist eine Simulationsplattform, die in der Industrie, in Forschungsinstituten und Hochschulen weit verbreitet ist. Auf der Comsol Conference können sich die Teilnehmer ein Bild von der ganzen Bandbreite der Bereiche machen, in denen die Multiphysik-Modellierung nützlich ist. «Wir wollen mit der Konferenz einen Raum bieten, in dem der Wissenstransfer innerhalb der Simulationsgemeinschaft ermöglicht wird und in dem Comsol Multiphysics-Anwender Beispiele für den Einsatz der Software sehen und ihre eigenen technischen Herausforderungen diskutieren können«, sagt Thorsten Koch, Geschäftsführer von Comsol in Deutschland. «Zum Beispiel werden Entwickler von Elektrofahrzeugen und Satelliten zusammenkommen können, um über die Simulation des Wärmemanagements zu sprechen. Die Konferenz ist ein einzigartiges, branchenübergreifendes Treffen, auf das wir uns sehr freuen.» Die Veranstaltung in München ist die erste Station der weltweiten Comsol Conference 2023 Tour und die erste Comsol Conference in persona seit 2019.

Über Comsol

Comsol ist ein führender Anbieter von Simulationssoftware für Produktdesign und Forschung für technische Unternehmen, Forschungslabore und Universitäten. Das Produkt Comsol Multiphysics ist eine integrierte Softwareumgebung für die Erstellung von physikbasierten Modellen und Simulations-Apps. Eine besondere Stärke der Software ist die Fähigkeit, gekoppelte oder multiphysikalische Phänomene zu berücksichtigen. Add-On-Produkte erweitern die Simulationsplattform für elektromagnetische, strukturelle, akustische, strömungstechnische, wärmetechnische und chemische Anwendungen. Comsol wurde 1986 gegründet und verfügt über 17 Niederlassungen weltweit sowie über ein Netzwerk von Vertriebspartnern.

(ID:49709048)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung