Der Sensorspezialist Baumer erweitert sein breites Produktportfolio um einen neuen, kompakten Multicode-Leser. Der IDC200 basiert auf einer innovativen Technologie-Plattform und ist das neueste Highlight im Baumer-Smart-Vision-Portfolio.
(Bild: Baumer)
Typisch Baumer vereint der IDC200 kompakte Bauform mit hoher Zuverlässigkeit: Die Leserate aller gängigen 1D-/2D-Codes ist selbst unter anspruchsvollen Bedingungen ausgezeichnet. Damit liefert Baumer die passende Code-Reader-Lösung für Anwendungen in der industriellen Automation. Spiegelnde Oberflächen, wechselnde Lichtverhältnisse oder Modulgrössen an der unteren Auflösungsgrenze bereiten dem IDC200 keine Probleme. Das Gerät liest auch direkt markierte und genadelte Codes. Beim Design legt Baumer grossen Wert auf schnelle Integration und einfache Inbetriebnahme. Via USB-C kann der Multicode-Leser einfach an einen Computer angeschlossen und per Webinterface in Betrieb genommen werden. Das Auto-Setup ermöglicht mit nur einem Klick das Lesen von mehreren, unterschiedlichen Codes. Für die einfache Integration des Code-Lesers sorgen das platzsparende Gehäuse, passendes Zubehör, Ethernet- und USB-C-Schnittstellen und die verfügbaren Protokolle TCP/IP, Profinet sowie DIOs. Dank frei konfigurierbarem Datentelegramm lässt sich der IDC200 einfach in bestehende Systeme einbinden. Der IDC200 eignet sich für zahlreiche Anwendungsfelder. Er kann zur Qualitätskontrolle in Montageprozessen eingesetzt werden oder zu Track-and-Trace-Zwecken in der Intralogistik sowie in Produktionsprozessen mit ihren besonderen Anforderungen. In der Elektronikfertigung beispielsweise sind Codes auf Leiterplatten meist sehr klein und werden oft direkt auf die Platinen gelasert oder gestanzt. In der Intralogistik lässt sich das Gerät auch bei beschränktem Bauraum einfach integrieren.
(ID:49536905)
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.