META-DX2+ ermöglicht doppelte Router- und Switch-Kapazitäten mit 112G-PAM4-Anbindung für 800G-Ports, Verschlüsselung und Präzisions-Timing der Klasse C/D.
(Bild: Microchip)
Die Nachfrage nach mehr Bandbreite und Sicherheit in Netzwerken, die durch zunehmend hybride Arbeitsformen und die geografische Verteilung von Netzwerken getrieben wird, definiert grenzenlose Netzwerke neu. Angeführt von KI/ML-Anwendungen soll laut den Analysten der 650 Group die gesamte Port-Bandbreite für 400 G (GBit/s) und 800 G jährlich um über 50 % wachsen. Dieses erhebliche Wachstum weitet den Übergang zur 112G-PAM4-Anbindung nicht nur auf Switches und Router in Cloud-Rechenzentren und bei Telekommunikationsanbietern aus, sondern auch auf Ethernet-Switching-Plattformen in Unternehmen bzw. im Enterprise-Bereich. Microchip Technology reagiert mit der Ethernet-PHY-Reihe (Physical Layer) META-DX2 auf diese Marktentwicklung und stellt mit META-DX2+ eine neue Serie von PHYs vor. Dabei handelt es sich um die branchenweit erste Lösung, die mit 1,6 T (TBit/s) Datenübertragungsrate durchgehende (End-to-End-)Verschlüsselung und Port-Aggregation integriert, um beim Übergang zur 112G-PAM4-Anbindung für Enterprise-Ethernet-Switches, Sicherheitsanwendungen, Cloud-Interconnect-Router und optische Transportsysteme den geringsten Platzbedarf zu erhalten. Der konfigurierbare 1,6-T-Datenpfad von META-DX2+ übertrifft den Wettbewerb um das Doppelte in Bezug auf die gesamte Gearbox-Kapazität und die Hitless-2:1-Protection-Switch-Mux-Modi, die durch die spezielle ShiftIO-Funktion ermöglicht werden.
(ID:48622847)
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.