Made in Horgen Feller mit neuem Schweizer Befestigungssystem

Quelle: Feller Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Mit Snapfix präsentiert Feller ein neues Schweizer Befestigungssystem für Schalter, Steckdosen und smarte Technologien. Mit einem Adapter für Funktionseinsätze und einer um 90° drehbare Befestigungsplatte mit symmetrischem Einheitsausschnitt wird die Montage von elektrischen Apparaten einfacher und bietet mehr Flexibilität.

Das neue Befestigungssystem Snapfix von Feller in der Produktion in Horgen.
Das neue Befestigungssystem Snapfix von Feller in der Produktion in Horgen.
(Bild: Anne Richter, VCG)

Die Feller AG hat mit Snapfix ein neues patentiertes Befestigungssystem für Schalter, Steckdosen und smarte Technologien vorgestellt. Dabei wird die Montage von Funktionseinsatz in die Befestigungsplatte künftig nicht mehr per Festziehen von Schrauben, sondern mithilfe eines roten Adapters der jeweils fest mit einem Funktionseinsatz verbunden ist erfolgen. Dieser Adapter (inkl. Funktionseinsatz) lässt sich in eine ebenfalls neu gestaltete Befestigungsplatte einsetzen und über vier Schnapper fixieren. Kennzeichnendes Element dieser neuen Befestigungsplatte ist, dass sie unabhängig von der später eingesetzten Funktion über einen symmetrischen Einheitsausschnitt verfügt. Dadurch kann sie um 90° gedreht und sowohl vertikal als auch horizontal montiert werden. Somit entsteht bei Planung, Bestellung und Installation mehr Flexibilität. Auch die Anzahl an Befestigungsplatten sinkt erheblich (bei Feller von 92 auf nur noch 9). Gleichzeitig mit diesem System wird zudem eine neue Designlinie eingeführt, die Edizio.liv.

«Snapfix bedeutet: eine erhebliche Arbeitserleichterung und damit ein hoher wirtschaftlicher Mehrwert für alle, die mit dem Ein- und Umbau von Schaltern, Steckdosen und smarten Technologien befasst sind», betont Martin Eberle, Geschäftsleiter der Feller AG. «Und damit ist auch die Motivation erklärt, aus der heraus wir das neue Befestigungssystem eingeführt haben. Anspruchsvolle Zeiten brauchen clevere Lösungen. Mit Snapfix kann jeder so weiterarbeiten, wie er es bis heute gewohnt ist, bekommt jedoch neue, zusätzliche Möglichkeiten, den Installationsablauf effizienter zu gestalten. Mit der Ergänzung eines Adapters am Funktionseinsatz und einem horizontal wie vertikal anwendbaren Einheitsausschnitt in der Befestigungsplatte machen wir die Installation einfacher, schneller und vor allem flexibler. Wir haben rund fünf Jahre intensiv an dem Projekt gearbeitet, um unseren Kunden ein technisch ausgereiftes Produkt präsentieren zu können. Ich bin davon überzeugt, dass unsere Swiss Made-Lösung, die am Feller Standort in Horgen produziert wird, den Arbeitsalltag vieler Elektroinstallateure positiv beeinflussen wird»

Bildergalerie
Bildergalerie mit 13 Bildern

Die formelle Gestaltung aller Produkte und Komponenten des neuen Feller Snapfix Befestigungssystems sowie der Edizio.liv Designlinie wurden von der Schweizer Designagentur Milani Design & Consulting AG in Thalwil entworfen. Entwickelt und produziert werden sie am Firmenhauptsitz der Feller AG in Horgen. «Made in Horgen» ist ein Garant für hochwertige Produkte, die mit kurzen Wegen gefertigt werden. Die Produktion ist schon angelaufen, viele renommierte Schweizer Maschinenbauunternehmen und Automatisierer sind involviert.

(ID:49719972)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung