Produkt-Neuheit Flexibel einsetzbarer Invers- Trennverstärker

Von Silvano Böni |

Anbieter zum Thema

Wenn eine Signalzuordnung nicht passt, ist manchmal eine Kennlinienanpassung (Invertierung) notwendig. Abhilfe schafft der Invers-Trennverstärker RB 6250 von Relmatic.

(Bild: Relmatic)

Bei Umbau oder Erweiterung bestehender Anlagen kann es zu unvorhergesehenen Aufgaben kommen. Wenn die Signalzuordnung nicht passt, ist manchmal eine Kennlinienanpassung (Invertierung) notwendig. Zum Beispiel ein altes Ventil: Ventilstellung offen = 4 mA und geschlossen = 20 mA, neues Ventil: Ventilstellung geschlossen = 4 mA und offen = 20 mA. Somit muss das Signal umgedreht (invertiert) werden. Hier kommt der Invers-Trennverstärker RB 6250 zum Einsatz. Er dient zur galvanischen Trennung und Wandlung von Industriestandardsignalen und stellt am Ausgang das invertierte Signal zur Verfügung. Die gewünschten Ein- und Ausgangsignale können werkseitig eingestellt ausgeliefert oder per DIP-Schalter einfach umkonfiguriert werden. Das Nachjustieren oder ein Messstreckenabgleich ist über die frontseitigen Zero/Span-Potentiometer möglich.

(ID:48672097)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung