Serie B-Finanzierungsrunde Frisches Kapital: 23 Millionen Euro für Fruitcore Robotics

Von Silvano Böni

Anbieter zum Thema

Fruitcore Robotics hat in einer Serie B-Finanzierungsrunde 23 Millionen Euro neues Kapital gesammelt. Erstmals investieren die international bekannten Venture Capital-Firmen Capricorn Partners und Kompas sowie die High- und Deep-Tech-Investmentfirma XAI Technologies in den Robotikspezialisten.

Das Geschäftsleiter-Trio bei Fruitcore Robotics: Josef Mardijan (CFO), Patrick Heimburger (Chief Revenue Officer) und Jens Riegger (CEO).
Das Geschäftsleiter-Trio bei Fruitcore Robotics: Josef Mardijan (CFO), Patrick Heimburger (Chief Revenue Officer) und Jens Riegger (CEO).
(Bild: Fruitcore)

Fruitcore Robotics hat in einer Serie B-Finanzierungsrunde 23 Millionen Euro neues Kapital gesammelt. «Mit dem Closing unserer Serie B-Finanzierung kommen wir unserem Ziel, Robotik- und Automatisierungslösungen einer breiten Masse zugänglich zu machen, erneut einen grossen Schritt näher. Wir sehen, dass der Bedarf an hochwertigen und einfach zu bedienenden Robotern im Markt kontinuierlich steigt. Daher werden wir das neue Kapital vorrangig dafür einsetzen, die Nachfrage nach unseren Robotik- und Automatisierungslösungen sowie digitalen Produkten im europäischen Markt zu bedienen», sagt Jens Riegger, Geschäftsführer (CEO) und Mitgründer von Fruitcore. Derzeit ist das Unternehmen in Deutschland, Österreich, in der Schweiz und in Italien aktiv. Bis Ende 2023 will der Robotikhersteller einen Grossteil der europäischen Märkte erschliessen.

«Wir stehen noch am Anfang des Erfolgszuges der Roboter, vor allem im Mittelstand, und sind davon überzeugt, dass wir mit unserem Digital Robot Horst einer der Game-Changer und damit eine treibende Kraft für den flächendeckenden Einsatz von Robotern im produzierenden Gewerbe sind. Wir bedanken uns bei unseren Investierenden für das entgegengebrachte Vertrauen», sagt Patrick Heimburger, Geschäftsführer (Chief Revenue Officer) und Mitgründer von Fruitcore Robotics. Josef Mardijan, Mitglied der Geschäftsleitung (CFO) ergänzt: «In Zeiten politischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten bestätigt die aktuelle Finanzierungsrunde mit einem signifikanten Volumen von 23 Millionen Euro einmal mehr die Attraktivität unseres Geschäftsmodells und nicht zuletzt das Vertrauen in unser Team, auf das wir mit grossem Stolz blicken.»

Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile mehr als 100 Mitarbeitende, und schafft durch das weitere Wachstum auch zukünftig attraktive Arbeitsplätze an seinen Standorten in Konstanz und Villingen.

(ID:48960714)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung