Die neuen Industriekameras hr49, hr51 und hr65 von SVS-Vistek bieten Anwendern mit ihrer Kombination aus hoher Auflösung, Global Shutter und modernen Interfaces äusserst vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten: die Industriekameras hr49, hr51 und hr65 von SVS-Vistek.
(Bild: Roland Maier / SVS-Vistek)
Hochauflösende Kameras sind in der Regel mit einem Rolling Shutter ausgestattet, der einfacher zu fertigen ist, aber vor allem bei Anwendungen mit bewegten Objekten zu Problemen führen kann. Mit den neuen Industriekameras hr49, hr51 und hr65 schafft SVS-Vistek attraktive Optionen, die trotz sehr hoher Auflösungen mit einem Global Shutter arbeiten und zudem eine Alternative für Kameras mit dem abgekündigten Sensor KAI29050 von ON Semiconductor darstellen. Dieser Sensor wurde lange bevorzugt für Anwendungen im 4:3-Bildformat eingesetzt und war in den hr29-Kameras von SVS-Vistek integriert.
Die neue hr51 mit einer Pixelgrösse von 4,6 µm kann diese Kameras durch ähnliche Pixelgrösse und Sensordimensionen meist mit dem gleichen Objektiv 1:1 ersetzen oder ermöglicht den Einsatz äusserst wirtschaftlicher Objektiv-Alternativen. Anwender profitieren von der nahezu doppelten Auflösung (8424 x 6032 Pixel) bei mehr als doppelter Framerate von bis zu 30 Bildern/s sowie den Vorzügen der schnellen CoaXPress-6- oder 10GigE-Schnittstellen. Als Besonderheit hat SVS-Vistek bei der hr51 eine neuartige Bildoptimierung für den eingesetzten CMOS-Sensor von Gpixel realisiert. Sie sorgt für Bilder mit hervorragender Homogenität, Detailtreue und Dynamic Range. Sollte die Applikation einen quadratischen Sensor erfordern, dann ist SVS-Visteks neue hr49 die perfekte Wahl: Mit einer Auflösung von 7008 x 7000 Pixel, 3,2 µm grossen Pixeln und einer Geschwindigkeit von 17 Bildern/s (10GigE) macht sie eine gute Figur und ist mit sehr vielen Objektiven am Markt kompatibel.
Variante mit bis zu 9344 x 7000 Pixeln
Die grösste Auflösung von 65 Megapixel der drei Neuvorstellungen weist die hr65 mit 9344 x 7000 Pixeln auf. Trotz hoher Auflösung nutzt sie grosse Pixel von 3,2 µm und ermöglicht daher die Verwendung vieler marktüblicher Objektive. SVS-Visteks hr65 ist derzeit die günstigste 65-Megapixel-Kamera mit Global Shutter im APS-C-Format. Wie auch die kleine Schwester hr49 erreicht sie mit ihrem modernen 10GigE-Interface stattliche 17 Bilder/s.
Alle drei Neuvorstellungen von SVS-Vistek bieten Anwendern durch die Kombination aus hoher Auflösung, Global Shutter und leistungsstarken Schnittstellen eine leistungsfähige Option für Aufgabenstellungen, in denen bewegte Objekte bis ins kleinste Detail in Farbe und Monochrom inspiziert werden sollen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.