Unsere Displayexperten entwickeln für jeden Wunsch die passende Lösung. Dass uns Kunden in ganz Europa vertrauen, ist auch dem durchdachten Entwicklungsprozess zu verdanken.
Jedes Display wird auf die jeweilige Anwendung abgestimmt und unsere Produkte sind bei zahlreichen Unternehmen im industriellen Umfeld im Einsatz.
(Bild: DMB Technics)
Standard-Displays bieten zwar oft die Grundlage für einen Projektstart. Im Verlauf des Entwicklungsprozesses erkennen die Kunden jedoch schnell die Vorteile einer individuellen Lösung, weshalb das Display schlussendlich exakt auf ihre Bedürfnisse und die Anwendung abgestimmt wird. Möglich ist das dank des umfangreichen Prozess- und Produktwissens unserer Displayexperten. Sie kennen alle technischen Komponenten bis ins Detail, sind über das aktuelle Marktgeschehen immer im Bild und wissen genau, welche Anforderungen ein ausgeklügeltes Displaysystem erfüllen muss. Und sie nehmen sich Zeit für die Kunden: Bevor Ausführungsvarianten entworfen und das Produkt gefertigt wird, findet ein ausführliches Gespräch statt. Der Kunde beschreibt, wo und wie das Display zum Einsatz kommen soll – erst danach wird getüftelt und entwickelt.
International im Einsatz
In unserem umfangreichen Produktportfolio ist von passiven LCD-Displays über Embedded-HMI-Produkte bis zu hochauflösenden Industrie-TFTs mit Touchpanel die komplette Palette an Displays zu finden. Diese sind in ganz Europa im Einsatz. Viele namhafte Kunden vertrauen unseren Lösungen. Sie alle haben exzellente Geräte im Einsatz, die im Alltag überzeugen. Möglich macht das ein durchdachter Entwicklungsprozess, der auf doppelte Kontrolle setzt.
Kein Schritt ohne Freigabe
Jeder Arbeitsschritt wird sorgfältig verifiziert und validiert. Zuerst prüfen die Experten alle Vorgaben und die spezifischen Eigenschaften der Muster und Serienteile. Danach gibt der Kunde die einzelnen Arbeitsschritte frei. Auf diese Weise sind das Design und eine hohe Qualität jederzeit gewährleistet. Sollte ein Anspruch nicht erfüllt sein, nehmen wir umgehend Anpassungen vor.
Entwickelt werden die Displays an unserem Standort in Hünenberg. Die Fertigung übernehmen sorgfältig selektierte Produktionspartner im Ausland. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, überprüfen zwei Fachpersonen vor Ort die Fertigung.
Gemeinsam zu Ihrem Display
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Dabei überlassen wir nichts dem Zufall. Denn die individuellen Lösungen sollen nicht nur unseren Displayexperten beim Entwickeln Freude machen – sondern auch Sie im Alltag begeistern.
Facts & Figures
Dieter Heimgartner, Geschäftsleitung
(Bildquelle: DMB Technics)
Firmengründung
2005
Geschäftsleitung
Dieter Heimgartner
Anzahl Mitarbeitende
Schweiz: 25 / weltweit: 30
Kernkompetenz
Entwicklung von kundenspezifischen Displays für folgende Märkte: Haushaltsgeräte | Industrie | Messtechnik | Gebäudetechnik | Medizintechnik | Automobilindustrie | E-Mobilität | Kommunikation
Produkte
Displays und Displaysysteme: TFT | LCD | LED | OLED | Smart Embedded
Dienstleistungen
Individuelle Displaylösungen | Produktoptimierung und Redesign | umfassende Beratung im Bereich Engineering | Serienlieferung | After-Sales-Service
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.