Grosse Messdistanz bei kompakter Bauform: Der neue Baumer Induktivsensor IF200 Dual Channel erkennt Objekte und misst Abstände auf eine Entfernung von bis zu 10 mm.
(Bild: Baumer)
Der Sensorspezialist Baumer legt die Messlatte für kompakte Induktivsensoren ein weiteres Stück nach oben. Der neue IF200 misst Abstände und erkennt metallische Objekte trotz seiner geringen Grösse auf eine Distanz von bis zu 10 Millimeter. Das ist bei dieser Bauform mit 20 × 42 × 15 Millimeter (B × L × H) unübertroffen. Der induktive Abstandsensor mit robustem Kunststoffgehäuse eignet sich auch für erhöhte Umgebungstemperaturen bis 75 Grad Celsius und zeigt dank bewährter Baumer-Sensor-Technologie eine aussergewöhnlich niedrige Temperaturdrift von 2% über den gesamten Messbereich. Je nach Variante steht der hochpräzise, linearisierte Messwert mit einer Auflösung von nur 3 Mikrometer zur Verfügung, entweder über die digitale IO-Link-Schnittstelle oder als analoges Spannungssignal. Die digitale Übertragung bietet hierbei den Vorteil, dass für eine präzise Abstandsmessung auf ein geschirmtes Kabel und eine hochauflösende A/D-Wandlerkarte verzichtet werden kann. Die zwei Varianten mit IO-Link sind zudem Dual-Channel-fähig und bieten wahlweise nebst dem IO-Link-fähigen, digitalen Ausgang einen zusätzlichen Schalt- oder analogen Spannungsausgang. Die Version mit zusätzlichem Analog-Ausgang eignet sich entsprechend als Ersatztyp für das Vorgängermodell IWFK 20, wenn ein Anwender künftig die Vorteile der digitalen Schnittstelle nutzen möchte: einfache Parametriermöglichkeiten, umfassende Diagnosedaten wie Histogramme, Temperatur, Schaltzyklen, Boot-Zyklen und mehr.
(ID:49054155)
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.