automatica 2023 Künstliche Intelligenz in Aktion
Anbieter zum Thema
Sei es im Bereich kollaborative Roboter oder bei der Programmierung, für Fanuc ist Flexibilität ein Fokusthema auf der automatica. Der neue industrielle PC bietet eine hohe Rechenleistung für die Verarbeitung datenintensiver Prozesse. Bei vielen innovativen Anwendungen spielt Künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle.

Sowohl Anfänger als auch erfahrene Programmierer können jetzt entweder mit dem traditionellen iPendant oder per Tablet alle Fanuc-Robotermodelle optimal nutzen. Ralf Völlinger, General Manager Robot Business Division bei Fanuc Europe: «Wir geben den Bedienern die Möglichkeit, sich intuitiv in der Roboterumgebung zu bewegen – ohne den Programmierern Grenzen zu setzen.» Das und noch einiges mehr wird Fanuc auf der automatica in München vorstellen.
Flexibilität steht auch im Bereich der kollaborativen Robotik im Fokus: Aus diesem Bereich stellt das Unternehmen Zusatzfunktionen vor, die mehr Traglast ermöglichen. Der CRX-25iA kann damit 30 kg statt bisher 25 kg handhaben, der CR-35iB bewegt damit 50 kg statt 35 kg, ohne Einschränkungen der Ausrichtung des Handgelenks. Mehr Einsatzmöglichkeiten bietet auch der M-710iD als Nachfolger des M-710iC, der in einer Logistik-Anwendung zu sehen ist. Zusätzlich zu einer höheren Traglast und Geschwindigkeit sowie grösseren erlaubten Momenten am Handgelenk ist der Arm des Roboters jetzt gebogen. So kann er auch in engeren Räumen eingesetzt werden, etwa zur Entnahme von Teilen aus einem Behälter.
Eine weitere wichtige Messe-Neuheit ist der optionale industrielle PC, iPC, der eine hohe Rechenleistung für die Verarbeitung datenintensiver, zykluszeitkritischer Prozesse bietet, passend zu Fanucs KI-Applikationssoftware wie etwa Bin Picking, automatische Pfadgenerierung und andere.
Künstliche Intelligenz eröffnet neue Anwendungen
Die Systemintegratoren und Partner auf dem Fanuc-Stand zeigen innovative Applikationen ausserhalb des traditionellen Industriesektors, bei denen Künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle spielt. So backt das gemeinsam mit Backofenhersteller Wiesheu und dem Retail-Spezialisten Wanzl entwickelte Robotersystem «Bakisto» für die Besucher frische Croissants. Das System sorgt für eine präzisere, datenbasierte Berechnung der benötigten Backwaren und Mengen und soll künftig Mitarbeiter von Supermärkten und Discountern entlasten. Bereits in grossen Wäschereien im Einsatz ist «Velum», ein System, das in Zusammenarbeit mit dem Start-up-Unternehmen Sewts entwickelt wurde. Ausgestattet mit Fanuc-Robotern, einer 3D-Kamera und intelligenter Software analysiert Velum die Bewegungen verformbarer Materialien und führt Textilien effizient in Faltmaschinen ein.
Fanuc macht mobil
Roboter auf mobilen Plattformen sind ein einfacher Weg, um die Produktion flexibler zu gestalten. Fanuc hat gemeinsam mit dem österreichischen Partner Ger4Tech eine mobile Handhabungseinheit entwickelt. Die mobile Plattform «G4T4» wird durch den CRX komplettiert und löst mit dem iRVision-Kamerasystem eine Bin-Picking-Aufgabe. Weniger mobil, dafür geeignet auch für unverpackte Lebensmittel ist der Delta-Roboter DR-3iB/6 Stainless in Edelstahlausführung. In Kombination mit dem Scara-Roboter SR-12iA arbeitet er auf der automatica in einer Käseverpackungslinie. Der SR-12iA ist für die Handhabung verpackter Lebensmittel mit Optionen wie Lebensmittelfett ausgelegt.
Für den Einsatz beim Batteriehandling zeigt Fanuc mit einer Demozelle und einem Roboter M-1000iA auf einer Güdel-Verfahrachse seine Stärke auf diesem Gebiet. Der Roboter, der 1000 kg bewegen kann, hat einen besonders grossen Bewegungsspielraum. Eine Anwendung mit dem Scara-Roboter SR-3iA/U, bei der Teile einer Batterie montiert werden, zielt ebenfalls auf dieses wachsende Marktsegment.
Vielfältige Lösungen gibt es auch für das Themenfeld «Schweissen». Fanucs Partner Lewa Attendorn zeigt eine flexible sowie perfekte Antwort auf komplexe Fertigungsherausforderungen innerhalb einer Baugruppe, während die Schweisszelle von Partner Demmeler einen intuitiv programmierbaren CRX-Roboter für automatisiertes Schweissen bietet.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/ec/49/ec49b515865d594a65878d3347c20508/0104257510.jpeg)
Fanuc-Neuheiten
Fanuc erweitert Cobot-CRX-Serie
(ID:49482958)