Daten aus Kupplungen erfassen Kupplungen mit integrierter Sensortechnik

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Vom 08. – 10.11.2022 wurden in Nürnberg die neusten Produkte und Lösungen sowie richtungsweisende Technologien der Zukunft für die industrielle Automation vorgestellt. R+W war mit der Welt der Kupplungen und Sensortechnik vor Ort.

(Bild: R+W Antriebselemente)

Maschinen erzeugen Daten und Informationen, die im Zeitalter von Industrie 4.0 immer wertvoller werden. Die Rohstoff-­«Daten» aus den Tiefen der Maschinen zu fördern und zu nutzbringenden Informationen zu veredeln, ist ein bedeutender Wertschöpfungsvorgang. In der Antriebstechnik war das bisher sehr schwierig – der Grund: Der rotierende Antriebsstrang, der sich nicht direkt durch ein Kabel vernetzen lässt. R+W hat die Lösung: Messdaten hochgenau und direkt im Antriebsstrang aufnehmen, das geht jetzt ganz simple und smart mit den bewährten Kupplungen und der modernen Sensortechnik von R+W. Diese misst Drehmoment, Drehzahl, Beschleunigung und optional auch Axialkräfte sowie Biegemomente direkt aus dem rotierenden Antriebsstrang. Die so generierten Daten werden über die interne Elektronik direkt verarbeitet und können wahlweise an ein verbundenes Mobilgerät, einen PC oder an die Maschinensteuerung übergeben werden. Die Sensorik lässt sich leicht in bereits verbaute Kupplungen integrieren. Die Montage ist dabei ebenso einfach wie schnell, es werden weder zusätzlicher Bauraum noch Hilfskonstruktionen benötigt.

(ID:48706022)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung