Optosensorik Laser-Distanz-Sensoren jetzt auch mit IO-Link
Die Laser-Distanz-Sensoren optoNCDT ILR2250 können ab sofort auch über IO-Link in Automatisierungssysteme eingebunden werden. Die Vorteile liegen in der einfachen Handhabung und der hohen Flexibilität. Die Sensoren sorgen für eine lückenlose Kommunikation von der Sensor-Aktor-Ebene bis zur Anlagensteuerung.
Anbieter zum Thema

Die Laser-Distanz-Sensoren optoNCDT ILR2250 messen auf Distanzen von bis zu 150 m in der Automatisierung und in industriellen Anwendungen. Genauigkeit, Oberflächenunabhängigkeit und hohe Signalqualität zeichnen die Sensoren für diese Applikationen aus. Messungen sind sowohl auf Metall als auch auf Kunststoff, Papier oder Textil möglich. Die optoNCDT-ILR2250-Sensoren sind nun auch mit IO-Link-Interface erhältlich. Die Einbindung über IO-Link ermöglicht eine einfache Integration in alle gängigen Feldbus- und Automatisierungssysteme und eine dynamische Änderung von Sensorparametern. Der Sensor ist für den Einsatz im Innen- wie auch im Aussenbereich geeignet. Das robuste Aluminium-Druckgussgehäuse wurde für Industrieumgebungen konzipiert. Der optoNCDT ILR2250 kommt unter anderem in der Stahlindustrie sowie der Transport-, Logistik- und Fördertechnik zum Einsatz.
(ID:47868987)