Das TPF45000 bietet einen geregelten 385-Vdc-Ausgang für grosse Distributed-Power-Architekturen (DPA), welche mit isolierten DC-DC-Wandlern für Halbleitertests und Burn-ins, Grossdrucker und in anderen industriellen Geräten Anwendung finden. Mit einem Wirkungsgrad von 98% wird weniger Abwärme erzeugt, wodurch eine Kühlung mit internen, drehzahlvariablen Lüftern ermöglicht wird. Durch diese Art der Kühlung werden teure und komplexe Wasserkühlsysteme überflüssig. Das TPF45000 kann entweder mit einer dreiphasigen Dreieck- oder Stern-Verschaltung von 360–528 Vac und unter Volllast bei Umgebungstemperaturen von –10 °C bis 50 °C (–20 °C beim Start) betrieben werden. Die Stromversorgung hat bis zu zehn 4,5-kW-Module, die eine einfache Konfiguration von Systemen mit geringerer Leistung ermöglichen. Das Gehäuse für die Rack-Montage ist 450 mm breit (ohne seitliche Rack-Montageflansche), 113 mm hoch (weniger als 3 HE) und 533 mm tief und wiegt 30 kg. Für die Fernüberwachung stehen isolierte DC-Good-, Phasenausfall- und Fehlersignale zur Verfügung, ebenso wie eine Remote-On/Off-Funktion und ein 13–15-V/0,5-A-Hilfsausgang.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.