Smart Series Motoman-Roboter und Greifer-Werkzeuge als Plug & Play

Redakteur: Silvano Böni

Mit einem neuen Angebot macht Yaskawa die Umsetzung roboterbasierter Lösungen noch einfacher: Die «Smart Series» kombiniert gängige Yaskawa-Roboter mit abgestimmten, vorkonfigurierten Greiferlösungen unterschiedlicher Hersteller und ermöglicht damit echtes Plug & Play für viele Roboteranwendungen.

Anbieter zum Thema

(Bild: Yaskawa)

Die Smart Series von Yaskawa ist ein aufeinander abgestimmtes Plug & Play-Baukastenkonzept für Roboter und Werkzeuge. Das mühsame Zusammensuchen von Artikelnummern für Greiferelemente, Adapterflansche, Kommunikationskabel und Stecker bei verschiedenen Herstellern sowie die aufwendige Konfektionierung entfallen. Stattdessen beschreibt die Smart Series vorkonfektionierte Pakete mit allem nötigen Zubehör wie mechanischen Adapterflansch-Montageteilen, elektrischen Kommunikationskabeln und Beispieljobs zur schnellen Inbetriebnahme, die garantiert aufeinander abgestimmt sind und im Sinne eines Plug & Play zueinander passen. Damit lassen sich auf einfache Art und Weise Roboterlösungen für kollaborative oder auch herkömmliche Anwendungen zusammenstellen. Aktuell umfasst die Smart Series Vakuumgreifer und Greifmodule der Technologiepartner OnRobot und Weiss Robo­tics. In Kürze werden weitere Hersteller folgen, zum Beispiel Schmalz oder Zimmer.

Einfacher Einstieg in Automatisierungskonzepte

«Mit der Smart Series kann sich der Anwender nicht nur die für ihn passende Lösung selbst aussuchen, er hat auch die Garantie, dass diese sicher funktioniert und dass sie sich einfach in Betrieb nehmen, programmieren und bedienen lässt», so Produktmanagerin Tasmin Schales. «Damit erleichtern wir insbesondere auch kleineren Betrieben ohne tiefgreifende Roboterkenntnisse den einfachen Einstieg in Automatisierungskonzepte für mehr Produktivität.»

Den Weg zur perfekten Smart-Series-Lösung für die jeweilige Anwendung weist eine einfach verständliche Web-Page mit Online-Konfigurator. Dieser führt Schritt für Schritt durch den Auswahlprozess, findet das ideale Robotermodell und verweist gezielt auf die Landing Page der Smart-Series-Partner, deren Produktpakete der Yaskawa Smart Series zuzuordnen sind. Ein grosse Auswahl an Modellen und Komponenten ermöglicht die optimale Lösung für jede Handlingaufgabe im Roboter-Traglastbereich bis 20 kg (inklusive Werkzeug).

Robotermodelle für jede Anwendung

Insgesamt wurden acht gängige Motoman-​Robotermodelle aus dem Yaskawa-Portfolio für die Smart-Series ausgewählt: vier kollaborative hybride Roboter der Motoman-​HC-Serie (10 und 20 kg Traglast), drei Modelle der GP-Industrieroboter-Serie (7 bis 12 kg Traglast) sowie das kleinste Motoman-​Modell, der MotoMini. Alle Smart-Series-Robo­ter werden mit der Kompaktsteuerung YRC1000micro sowie dem Smart Pendant angeboten. Dieses innovative, besonders leicht anzuwendende Handbediengerät macht den Einstieg in die Robotik besonders einfach.

Bei den kollaborativen Robotermodellen HC10 und HC20 handelt es sich um MRK-fähige Hybridroboter für Traglasten von bis zu 10 beziehungsweise 20 kg: vollwertige Industrieroboter, die einerseits mit hoher Geschwindigkeit arbeiten können, aber auf sicher reduzierte Geschwindigkeit zurückfallen, sobald sich der Mensch unmittelbar im Arbeitsraum befindet. Die geforderte Sicherheit im direkten Kontakt mit dem Bediener gewährleisten sechs integrierte Momentensensoren.

Die Industrieroboter der Baureihe Motoman GP sind nicht nur schnell, sondern auch sehr präzise und wiederholgenau. «GP» steht für «General Purpose» und damit für vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Aufgrund ihrer IP67-Schutzart können diese 6-Achser auch in raueren Umgebungen für Handling- und andere Automatisierungsaufgaben eingesetzt werden. Ihr schlankes Design ermöglicht es dem Manipulator, tief in Arbeitsbereiche einzutauchen, und die glatten Oberflächen erleichtern die Reinigung der GP-Roboter.

Der MotoMini bietet eine Reichweite von 350 mm und eine maximale Traglast von 0,5 kg. Als leichter Highspeed-Roboter verbindet der MotoMini extrem schnelle Taktzeiten mit einer hohen Wiederholgenauigkeit von 0,02 mm. Damit eignet sich der Roboter ideal für das Handling kleiner Werkstücke und Bauteile, aber auch für den Montageeinsatz in kleinen Produktionsmaschinen. Durch seine kompakte Bauform lässt er sich sehr platzsparend einsetzen.

Zuverlässiger Partner

SwissDrives AG ist der offizielle Schweizer Vertriebspartner von Yaskawa. Sie unterstützt Anwender von der Planung bis zur fertigen Applikation – inklusive Inbetriebnahme und anschliessender Wartung. Mittels modernster 3D-Simulation können die Spezialisten des Unternehmens sogar bereits vor der eigentlichen Entwicklung die Machbarkeit des Anwendungsfalls überprüfen. Das höchst flexible Team mit einzigartigen Kompetenzen versteht sich als High-End-Partner für zukunftsorientierte Anlagen- und Maschinenbauer und hat zum Ziel, immer eine innovative, aber grundsolide Lösung für die Aufgaben seiner Kunden bieten zu können. Eine davon nennt sich MotoSwiss, welche auf MotoLogix von Yaskawa basiert. Dabei handelt es sich um eine Softwareschnittstelle. Diese ermöglicht es, Roboter individuell über eine speicherprogrammierbare Schnittstelle (SPS) zu programmieren, zu konfigurieren und zu steuern. MotoLogix übernimmt dabei die Funktion der Schnittstelle zwischen SPS und Roboter-Controller. Der Clou: Die Robotersteuerung führt nur noch die Berechnungen und die Bewegungskinematik aus – die Bewegungsbefehle selbst gibt die SPS. Mit Moto­Swiss, welche eine eigens entwickelte HMI-basierte Bedienoberfläche bietet, können Anwender bis zu vier Roboter pro SPS-System individuell konfigurieren und steuern – ohne dass man eigene Programmierspezialisten benötigt.

(ID:47398197)