CXL-basierter Speichercontroller Neuer CXL-Smart-Memory-Controller für Rechenzentren

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Die SMC-2000-Reihe von Microchip erweitert DDR-Speicherbandbreite und -kapazität, Zuverlässigkeit und Medienflexibilität für kommende CPUs und SoCs, um die Leistungsfähigkeit von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zu beschleunigen.

(Bild: Microchip)

Die kontinuierlichen Rechenanforderungen von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML), Cloud Computing und Datenanalyse, die auf herkömmlichem parallelem Speicher ausgeführt werden, haben aufgrund der beschränkten Zahl an Speicherkanälen eines Prozessors nun ein Effizienzplateau erreicht. Microchip Technology Inc. erweitert daher sein Angebot serieller Speicher-Controller um die neue Reihe SMC 2000 der Compute-Express-Link-/CXL-basierten Smart-Memory-Controller, die es CPUs, GPUs und SoCs ermöglichen, CXL-Schnittstellen zu nutzen, um DDR4- oder DDR5-Speicher anzuschliessen. Diese Lösung bietet mehr Speicherbandbreite und -kapazität pro Core und senkt die Gesamtbetriebskosten im Rechenzentrum, da moderne CPUs die Anwendungsworkloads optimieren können.

(ID:48551127)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung