Kontron erweitert sein Portfolio an Touch- Displays basierend auf dem Raspberry Pi CM4. Das leistungsstarke und hochauflösende IPS-Touch-Display im 7“-Format mit robustem Aluminium-Frontrahmen wird auf der SPS 2023 in Nürnberg vorgestellt. Mit DL 7“ Pi-Tron CM4 lassen sich anspruchsvolle Visualisierungsprojekte unter Nutzung der Vorteile der Raspberry Pi Community Software umsetzen.
Das DL 7“ Pi-Tron CM4 ist prädestiniert für Kommunikations-Anwendungen und Visualisierung im industriellen Umfeld.
(Bild: Kontron)
Die Produktpalette der Kontron Raspberry Familie wird komplettiert. Das Board BL Pi-Tron CM4 und das robuste Gehäuse AL Pi-Tron CM4 werden um das hochwertige und moderne Touch-Display DL 7“ Pi-Tron CM4 erweitert. Es lässt sich als dezentrale Bedien- und Anzeigeeinheit sowie für Steuerungs- und Kommunikationsanwendungen in verschiedenen Branchen einsetzen. Das Display mit PCAP Multitouch überzeugt mit einer Auflösung von 1024x600 Pixel und hervorragenden optischen Eigenschaften.
Das Panel verfügt über einen HDMI 2.0 Anschluss zur Übertragung von bis zu 4Kp60. Zusätzlich ist ein weiterer HDMI-Monitor direkt am Display anschließbar, Bildschirminhalte können dupliziert oder erweitert werden. Der Aluminium-Frontrahmen mit den Abmessungen 200,1 x 131,9 x 46,5 mm (B x H x T) weist frontseitig die Schutzart IP65 und rückseitig IP20 auf. Die Bauform ist für den Einbau in Schaltschränke und Bedienpulte sowie für fast jede Montagesituation geeignet. Eine Erweiterung mit Wireless-Schnittstellen (WLAN & Bluetooth) sind optional verfügbar, eine externe Antenne kann angeschlossen werden.
Die Produkte der Pi-Tron CM4 Familie basieren auf dem Compute Modul der vierten Generation und bieten mit dem Broadcom BCM2711, 4x Arm® Cortex®-A72, 64-bit SoC @1,5 GHz eine deutlich schnellere Prozessorleistung als die vorige Generation. Für das CM4 gibt es eine Produktionszusage bis Januar 2028. Ein großer Vorteil der Raspberry Pi Community sind die Softwarebeispiele sowie der große Pool an fertig übersetzten Programmpaketen. Kontron Electronics ist Raspberry Pi Design Partner. Das DL 7” Pi-Tron CM4 wird ab Q2/2024 verfügbar sein.
(ID:49788371)
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.