Dezentrale I/O-Systeme sind ein wichtiger Baustein für flexible und modulare Automatisierungslösungen.
(Bild: Pilz)
Ausgerüstet mit Schutzart IP67 und robustem Zinkdruckguss-Gehäuse ist das Remote-I/O-Modul PDP67 PN optimal für den Platz direkt an der Maschine geeignet. Es sorgt auch ausserhalb des Schaltschranks bei Temperaturen von –30 bis 70 °C zuverlässig für Sicherheit.
Dank universeller Anschlüsse: Platzsparend in jeder Hinsicht
Dank M12-Steckverbindern können Sensoren und Aktoren einfach und schnell mit dem PDP67-Modul verbunden werden. Die aufwändige Verdrahtung entfällt. Das spart nicht nur Zeit bei der Inbetriebnahme, Anwender profitieren auch von einer einfachen Erweiterung modularer Produktionsanlagen. Dank universeller Anschlüsse, die sowohl als Ein- oder als Ausgänge konfiguriert werden können, müssen Anwender nur eine Gerätevariante des PDP67 PN vorrätig halten. Damit spart das PDP67 PN zusätzlich Platz im Lager.
Äusserst flexibel: Universell einsetzbar mit Profinet/Profisafe
Das neue Remote-I/O-Modul kann sowohl im Netzwerk des Remote-IO-Systems PSSuniversal 2 von Pilz als auch in beliebigen anderen Profinet/Profisafe-Netzwerken integriert werden. Damit ist PDP67 PN eine flexible Lösung, um sichere und nicht sichere Sensoren und Aktoren dezentral in Umgebungen mit extremen Temperaturen zu überwachen. Neben Anwendungen in den Bereichen Verpackungstechnik, Robotik oder Pressen ist PDP67 PN dank Pin-Belegung des Steckers nach dem AIDA-Standard (Automatisierungsinitiative deutscher Automobilhersteller) besonders für den Automotive-Bereich geeignet.
(ID:48298298)
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.