Microchip präsentiert RISC-V-basierte FPGA- und Space-Compute-Lösungen auf RISC-V Summit

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

PolarFire-Bausteine sind Spitzenreiter mit 2-facher Leistungseffizienz, militärischer Sicherheit und höchster Zuverlässigkeit, die mit der PolarFire-2-FPGA-Roadmap noch erweitert wird.

(Bild: Microchip)

Mittelklasse-FPGAs und System-on-Chip (SoC)-FPGAs spielen eine wichtige Rolle bei der Verlagerung von Computer­-Work­loads an den Rand des Netzwerks. Microchip Technology hat mit seinen vielfach ausgezeichneten FPGAs zu diesem Übergang beigetragen; zudem lieferte das Unternehmen die ersten RISC-V-basierten FPGAs, die doppelt so stromsparend sind wie die Mittelklasse-FPGAs der Konkurrenz und die über ein erstklassiges Design-, Betriebssystem- und Lösungsökosystem verfü­gen. Das Unternehmen präsentiert seine Lösungen auf dem RISC-V-­Summit 2022 und gibt einen Ausblick auf seine Polar­Fire-2-FPGA-Siliziumplattform, sein RISC-V-basiertes Prozessor-Subsystem und die Roadmap seiner Software-Suite. Ausserdem wird das Unternehmen einen RISC-V-basierten High-Performance-Spaceflight Computing (HPSC)-Prozessor erörtern, den es für die NASA und die Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie entwickelt.

(ID:49014489)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung