Die Stromversorgungen Uno Power mit Basisfunktionalität eignen sind durch ihre hohe Leistungsdichte optimal für den Einsatz in kompakten Schaltschränken. Die effiziente Technik im kleinen Gehäuse, mit niedrigen Leerlaufverlusten und hohen Wirkungsgraden, deckt Lasten von 25 W bis 480 W ab.
(Bild: Phoenix Contact)
Die neue, schmale Generation der Stromversorgungen Uno Power von Phoenix Contact überzeugt mit ihrer einfachen Systemdiagnose durch DC OK-LED und Schaltrelaiskontakt. Durch die hohe Leistungsdichte sind die Stromversorgungen die Lösung für platzbeschränkte, industrielle Anwendungen. Die Geräte eignen sich insbesondere für den Einsatz in industriellen Anwendungen und für die urbane Infrastruktur. Im Maschinenbau finden die Stromversorgungen ihren Platz in kleinen Anlagen mit Basisanforderungen. In der urbanen Infrastruktur überzeugen die Geräte durch ihre Power-over-Ethernet-Fähigkeit für die Spannungsbereiche von 48 V bis 56 V. Mit 240 W Leistung kann die Stromversorgung mehrere PoE-Endverbraucher beispielsweise in Kombination mit einem PoE-Switch versorgen. Aufgrund der schmalen Baubreite wird zudem effektiv Platz im Schaltschrank gespart. Die Geräte sind ohne Mindestabstand zu benachbarten Baugruppen anreihbar. Durch niedrige Leerlaufverluste unter 0,3 W und einen optimierten Wirkungsgrad spart der Einsatz der Uno-Power-Stromversorgung im Vergleich zu handelsüblichen Produkten viel Energie. Mit Wirkungsgraden von über 94 Prozent bei Nennlast wird nur wenig elektrische Energie in Wärmeenergie umgewandelt. Die effiziente Technik im kleinen Gehäuse deckt Lasten von 25 W bis 480 W ab. Für die einfache Systemdiagnose steht bei den Leistungsklassen von 120 W bis 480 W ein potenzialfreier Relaiskontakt zur Verfügung. Durch den Temperaturbereich von –40 °C bis 70 °C sind die Geräte bei Outdoor-Installationen flexibel einsetzbar.
(ID:48279407)
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.