Human Machine Interface Smart Embedded Displays für HMI
Anbieter zum Thema
Hochintegrierte, intelligente Displays sind heutzutage besonders gefragt. Meistens ist das moderne HMI (Human Machine Interface) komplex und benötigt mehr Prozessor-Ressourcen als die Steuerung der eigentlichen Applikation. Mit einem Smart-Embedded-Display-Produkt deckt DMB Technics einen grossen Teil der Anforderungen an aktuelle HMI ab und stellt die Rechenleistung dort zur Verfügung, wo sie gebraucht wird.

Kunden können damit ihre Applikationen gezielt und effizient einsetzen und von einer schnellen Markteinführung profitieren. Tests, Qualifizierungen und diverse Prüfungen werden vom Hersteller im Voraus durchgeführt. Auch die komplette Bauteilbeschaffung wird den Kunden abgenommen.
Durch den Fokus auf industrielle Produkte garantiert der Hersteller EDT (Emerging Display Technologies Corp.) die Verfügbarkeit aller verwendeten Komponenten. Ausserdem unterstützt er die Kunden auch in ESD-/EMV-Belangen und bietet eine Vorzertifizierung der Produkte an – auch betreffend der CE-Konformität.
Schnelle Time-to-Market
Der Einsatz eines Smart-Embedded-Produktes erlaubt es, ein schnelles, umfassendes und hochwertiges HMI zu realisieren. Nicht nur der breite und universelle Umfang der Funktionen, sondern auch die ausgezeichneten Software-Tools zeichnen diese Produktpalette aus.
Durch den einfachen, intuitiven GUI-Designer (basierend auf TouchGFX) können die Kunden ihre Grafiken auf den hervorragenden TFT-Displays in bester Qualität darstellen. Zusätzlich bietet der Hersteller diverse Software-Templates zur freien Verfügung an. Damit sind auch ungeübte Entwickler schnell mit der Materie des GUI-Designs vertraut.
Eigenschaften der Smart Embedded Displays
Die Produktpalette unterstützt die Prozessoren STM32F7xx und STM32H7xx. Die verwendeten HighPerformance MCUs basieren auf Cortex-M7 mit Taktfrequenzen von 200 MHz respektive 400 MHz. Es gibt Smart Embedded Displays mit 5 V und 7 V bis 26 V Versorgungsspannung. Als Option steht die Spannungsversorgung via PoE (Power over Ethernet) zur Verfügung.
An Standardschnittstellen werden GPIO, SPI, 12C, RS232, RS485, CAN, USB und Ethernet unterstützt. Der interne Flash-Speicher kann bis zu 1 MB gross sein, extern sind bis zu 64 MB möglich. Der interne Arbeitsspeicher (RAM) kann bis zu 1 MB gross sein, extern bis zu 16 MB. Als Touch-Controller sind HY4614 oder ILI2511 möglich und als Peripherie-Stecker stehen JST und die SM0-Braureihe zur Verfügung.
Leistungsfähige Entwicklungskits
Es gibt mehrere Entwicklungskits in den Grössen von 3,5 bis 10,1 Zoll. Sie sind mit hochwertigen industriellen TFTs in der TN-Technologie (Twisted Nematic) und in der IPS-Technologie (In-Plane Switching) kombiniert. Aber auch CTPs (Capacitive Touch Panels) gebonded mit Dekorgläsern sind als Standardvarianten kombinierbar. Die Kits werden mit dem FreeRTOS geliefert. Dabei handelt es sich um ein leistungsfähiges Realtime-Betriebssystem (RTOS), das auf einer Mikrokernelarchitektur basiert und speziell für Embedded-Systeme entwickelt wurde. Es lässt eine Echtzeit-Kontrolle des Boards zu, startet innerhalb von 100 Millisekunden und arbeitet seine Aufgaben effizient ab.
TFT-Module mit hochwertigen Polarisatoren
Die verwendeten TFT-Module zeichnen sich sowohl durch helle als auch durch langlebige LED-Hintergrundbeleuchtungen aus. Für eine optimale Optik werden hochwertige Polarisatoren wie zum Beispiel grosse Sichtwinkel eingesetzt. Die Kits enthalten Folgendes: Controllerboard, CTP-Sensor, neutrale Dekorglasfront, Power Supply, Programmieradapter, Kabelset für das Power Supply, Programmier- und I/O-Kabelset, USB-Memorystick mit den Dokumentationen und Projektbeispiele.
Folgende weitere Add-on-Module sind verfügbar: Bluetooth- und SO-Karte, Proximity-Sensor und Lichtsensor, 3D-Beschleunigungssensor (Gyroscope), MEMS-Drucksensor, NFC-Interface-Chip, WiFi-Add-on (optional LoRa), RFID-Sensor, AD-/DA-Wandler und Applikationsboard mit Relais, Taster und LEDs.
Kundenspezifische Displays nach Mass
Sind grössere Stückzahlen des Smart-Embedded-Produktes geplant, werden von DMB Technics kundenspezifische Boards angeboten. Diese werden auf die applikationsspezifischen Merkmale optimiert und redesignt, um eine ausgezeichnete Kosten-/Leistungs-Struktur zu erreichen. Selbstverständlich können auch spezifische TFT-Module und Touchsysteme eingesetzt werden.
Dazu gehören beispielsweise Module mit einer hohen Helligkeit (sunlight readable) oder ein wasserdichtes Touchpanel für die Aussenanwendung. DMB Technics führt ihre Kunden durch den kompletten Entwicklungsprozess. Das umfangreiche Know-How und die umfangreiche Erfahrung des Displayspezialisten ermöglicht kundenspezifische Produkte, die optimal auf die jeweilige Applikation abgestimmt sind.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/59/bc/59bc5fb87e6e99b116f1b4a8a0bb7efb/0108061402.jpeg)
Unternehmensidentifikation
Attraktive Anstellungsbedingungen und spannende Aufgaben
(ID:49602107)