Herkömmliche Schalter und Taster benötigen zwangsläufig oftmals unschön grosse Einbaulöcher in der Bedienoberfläche. Nicht so beim Schurter THS: dem Touchless Hidden Switch. Er lässt sich annähernd unsichtbar von hinten installieren. Ein winziger Ausschnitt in der Bedienoberfläche reicht bereits, und der ToF-Sensor verrichtet zuverlässig seinen Dienst.
(Bild: Schurter)
Der neue Schurter THS arbeitet mit dem bewährten ToF-Sensor des bekannten TTS-Tasters. Eine Lichtquelle sendet hierbei Lichtstrahlen aus, die von der Umgebung reflektiert werden. Der Sensor fängt das reflektierte Licht auf, und die Entfernung wird anhand der Konstanten Lichtgeschwindigkeit und der gemessenen Laufzeit errechnet. Hoch präzise!
Ein winziger, kaum sichtbarer Schlitz in der Bedienoberfläche, durch welchen das Lichtsignal gesendet und empfangen werden kann, reicht vollkommen aus, damit der Taster bei Annäherung aktiviert wird.
Installation und Einsatzmöglichkeiten
Der Taster wird einfach hinter die Bedienoberfläche geklebt. Diese kann aus allen erdenklichen Materialien bestehen, ohne Einfluss auf die Funktion. Somit können Materialien gewählt werden, die besonders einfach zu reinigen sind. Das Spektrum an möglichen Einsatzgebieten ist breit. Es reicht vom Designer-Taster bis hin zum kritischen Einsatz in der Medizintechnik oder auch in Anwendungen im öffentlichen Bereich.
Standard und Design-In-Kit
Standardmässig ist der Taster für eine Glasdicke von 2 mm ausgelegt und mit einer RGBFlächenbeleuchtung ausgestattet. Bei Verwendung anderer Materialien und Oberflächenstärken ist über Ihren Schurter Ansprechpartner ein Design-In-Kit erhältlich, mit welchem sämtliche Spezifikationen getestet und adaptiert werden können. Darüber hinaus lassen sich kundenspezifische Einstellungen wie Abstand, Zeitverlauf und Beleuchtung ebenfalls individuell mit diesem Kit auf einfache Weise testen.
(ID:49552730)
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.