Neue Arm-basierte PIC-Mikrocontroller Vereinfachen von Bluetooth- Low-Energy-Anbindungen

Quelle: Pressemitteilung |

Anbieter zum Thema

MCUs der Serie PIC32CX-BZ2 integrieren Bluetooth Low Energy und andere Funkfunktionen mit umfassender Analog-Leistungsfähigkeit und Designunterstützung.

(Bild: Microchip)

Funkanbindung ist für viele Produkte obligatorisch geworden, erhöht aber oft die Kosten und die Komplexität des Systemdesigns, da sie meist als Teil der grösseren Anwendung hinzugefügt werden muss. Microchip Technology stellt nun seine erste Arm-Cortex-M4F-basierte PIC-Mikrocontroller-/MCU-Serie vor, die diese Herausforderung der Funkanbindung löst, indem Bluetooth Low Energy (BLE) direkt in das grundlegende Bauelement eines Systems integriert und von einem umfassenden Entwickler-Ökosystem unterstützt wird. Die Serie PIC32CX-BZ2 deckt System-on-Chip-Bausteine (SoCs) als auch weltweit zertifizierte Funkmodule ab. Neben der BLE-Funktion bietet die Reihe auch Zigbee-Stacks und Over-the-Air/OTA-Updates. Zu den Hardwarefunktionen zählen 12-Bit-A/D-Wandler (ADC), mehrere Timer/Counter für Steuerkanäle (TCC), eine integrierte Verschlüsselungs-Engine und Schnittstellen zu Touch-, CAN-, Sensor-, Display- und anderer Peripherie. Der 1 MB grosse Flash-Speicher unterstützt umfangreiche Anwendungscodes, Multiprotokoll-Funk-Stacks und OTA-Updates.

(ID:48705843)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung