Neue Modelle der FXO-Kamera-Serie von SVS-Vistek mit 2 CoaXPress-12 Connections im Auflösungsbereich von 1,8 bis 24,6 Megapixel heben das Geschwindigkeitsniveau in der Bildverarbeitung auf das nächste Level.
(Bild: SVS-Vistek)
Die FXO-Kameraserie von SVS-Vistek besticht seit ihrer Erstvorstellung durch eine herausragende Bildqualität und garantiert aufgrund der Verwendung modernster Schnittstellen stets einen schnellen Transfer der aufgenommenen Bilddaten. Als Ergänzung zu den bisherigen Modellen mit 10GigE- und CoaXPress-12-Interface hat SVS-Vistek nun neue Varianten mit 2 CXP-12 Connections vorgestellt, die eine weitere Beschleunigung der Datenübertragung erlauben und somit in besonders anspruchsvollen Aufgabenstellungen leistungsstarke Lösungen mit bis zu 671 Farb- oder Monochrom-Bildern ermöglichen. Mit einem nur 50 × 50 mm kleinen Gehäuse ist die neue FXO aktuell weltweit die kompakteste Industriekamera mit 2 CoaXPress-12 Connections. Anwender profitieren beim Einsatz der neuen FXO-Modelle neben zahlreichen weiteren technischen Optionen insbesondere von einer erweiterten Flexibilität: Je nach Aufgabenstellung können diese Kameras mit einem oder beiden CoaXPress-12 Connections betrieben werden, was die Wahl einer Datenrate von 12,5 oder 25,0 Gbps ermöglicht. Diese Eigenschaft hilft Anwendern bei der Skalierung ihrer bestehenden und künftigen Lösungen. Nach wie vor herausragend ist das Temperaturmanagement der FXO-Kameras, das in Kombination mit dem extrem effizient umgesetzten CoaXPress-12-Schnittstellenprotokoll beispielsweise im Vergleich zu 10GigE-Modellen für eine geringere Wärmeentwicklung der Kameras im Einsatz sorgt.
(ID:49487865)
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.