Internet of Things Einfach per USB zur IoT-Anwendung
Redakteur: Andreas Leu
Eingesteckt, betriebsbereit ans Internet der Dinge angebunden. Laird Connectivity (Vertrieb: Glyn) erweitert sein Produktportfolio an robusten kleinen IoT Modulen um eine USB-Dongle Variante.
Alle Module der Sterling Serie sind global einsetzbar und bringen alle notwendigen Zertifizierungen mit. Entwickler wählen aus 3 Varianten die für ihre Applikation passende Lösung: Lötbares Modul, M.2 Variante oder USB-Adapter. Der neue Sterling LWB5+ basiert auf dem CYW4373E von Infineon. Er wurde speziell für IoT für einen sicheren, zuverlässigen und robusten Funktionsumfang entwickelt. Mit eingebautem Antennenverstärker und dem rauscharmen Verstärker mit Antennen-Diversity wird eine zuverlässige Verbindung auch in rauen Umgebungen erreicht. Bei der Antenne kann zwischen «on-Board» Chipantenne oder externem MHF4 Antennenanschluss gewählt werden. Der Sterling LWB5+ ist bereits vorzertifiziert für einen schnelleren Markteintritt: FCC, IC, CE RCM Giteki und Bluetooth SIG. Ausgestattet mit einem Open Source Linux Backport Paket unterstützt er viele Linux Kernel. Ein integrierter PA (Leistungsverstärker) und LNA (rauscharmer Verstärker) mit Antennendiversity sorgen für eine zuverlässige Verbindung in rauen HF Umgebungen. Zugelassen ist das Modul für den industriellen Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C. Dual-Mode Bluetooth und 802.11ac WiFi gehören zum Funktionsumfang. Ebenso unterstützt die Sterling Serie alle neuesten WP A3-Sicherheitsstandards.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.