Energie- und Datenübertragung Leistungsstark und schnell: neue induktive Koppler von Balluff mit IO-Link

Redakteur: Andreas Leu

Berührungslose Energieübertragung, schnelle Datenübertragung und Zustandsüberwachung in einem: die neuen induktiven Koppler BIC M30 von Balluff sind insbesondere für Produktionslinien geeignet, in denen Flexibilität gefragt ist.

Anbieter zum Thema

(Bild: Balluff)

Induktive Koppelsysteme sind immer dann im Einsatz, wenn besonders viel Leistung übertragen wird. Das ist zum Beispiel in der Robotik beim Ansteuern von Greifarmen der Fall. «Induktive Koppler sind in vielen verschiedenen Applikationen heute nicht mehr wegzudenken», sagt Balluff Produktmanager Dr. László Herczeg. Die neuen induktiven Kopp-ler BIC M30 von Balluff lassen vergleichbare Modelle in puncto Leis-tungsfähigkeit weit hinter sich: Sie können bis zu 1,5 Ampere Daueraus-gangsstrom übertragen. Die Energieübertragung erfolgt berührungslos. Die IO-Link-Schnittstelle der induktiven Koppler ermöglicht einen rei-bungslosen, transparenten und sehr schnellen Austausch von Daten zwischen IO-Link-Device und IO-Link-Netzwerk-Modul. «Einzigartig ist der zweite IO-Link-Kanal, der für Prozess- und Diagnosedaten und somit für die Zustandsüberwachung genutzt werden kann», erklärt Herczeg. Mit ihrem kompakten Edelstahl-Gehäuse in IP67 und mit UL-Zertifizierung sind die induktiven Koppler flexibel einsetzbar – etwa in der Verpackungs- oder Automobilindustrie oder an Sondermaschinen. «Die kontaktlose Energieübertragung und transparente bi-direktionale COM2/COM3 IO-Link-Datenübertragung ist insbesondere für Produkti-onslinien geeignet, in denen Flexibilität gefragt ist», so Herczeg. Durch ihren erweiterten Betriebstemperaturbereich von -5 bis 70 Grad Celsius und ihr robustes Edelstahlgehäuse meistern die induktiven Koppler selbst raue Umgebungsbedingungen.

(ID:47623305)