Cobot GoFa CRB 15000 Sicherer, schneller und einfacher
Anbieter zum Thema
GoFa, der neueste kollaborative Roboter von ABB, verfügt über intelligente Sensoren in allen Gelenken und ermöglicht so eine enge Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter. Der Cobot besitzt eine Traglast von bis zu 5 kg und zeichnet sich durch grosse Reichweite und Geschwindigkeit aus.

Mit dem Aufkommen kollaborativer Roboter gewinnt eine neue Ära der Robotik zunehmend an Dynamik. Diese Cobots sind in der Lage, ohne Schutzbarrieren und ohne Beeinträchtigung der Geschwindigkeit und Sicherheit neben Menschen zu arbeiten. Mit über 500 000 bereitgestellten Roboterlösungen gilt ABB nicht erst seit der Einführung von YuMi, dem ersten zweiarmigen kollaborativen Roboter der Welt. 2021 wurde GoFa als neuestes Mitglied der ABB-Cobot-Familie vorgestellt.
GoFa ist in der Lage, 10-mal schwerere Lasten zu bewegen als YuMi, besitzt eine höhere Geschwindigkeit als andere Cobots auf dem Markt und verfügt über intelligente Sensoren in allen Gelenken, die die kollaborative Sicherheit gewährleisten. Ausserdem ist GoFa mit der Wizard-Easy-Programming-Software ausgestattet, die auch Erstanwendern das Programmieren des Roboters innerhalb weniger Minuten ermöglicht. Die Tatsache, dass er neue Aufgaben und Anwendungen unterstützt, macht GoFa zu einem echten Gamechanger.
Eine neue kollaborative Lösung
Der sechsachsige GoFa baut auf dem Erfolg von YuMi auf und unterstützt die wachsende Nachfrage nach vielseitigen Cobot-Lösungen. Er ist darauf ausgelegt, sicher mit Menschen und anderen Robotern zusammenzuarbeiten. GoFa hilft Unternehmen bei der Automatisierung von Prozessen, die aufgrund der notwendigen Traglasten und Reichweiten bisher nicht so einfach automatisiert werden konnten. Er erfüllt die Bedürfnisse der Industrie und kann jederzeit und überall eingesetzt werden, um Menschen und andere Roboter direkt und kontinuierlich zu unterstützen.
Bessere Leistung und Produktivität
GoFa kann nicht nur menschliche Arbeitskräfte bei wiederkehrenden und unergonomischen Aufgaben entlasten, sondern auch kurzfristige Prozessänderungen unterstützen. So kann er zum Beispiel bei schwankender Nachfrage oder kleinen Produktionschargen schnell eingesetzt werden, um neue Aufgaben in Prozesslinien zu übernehmen. Dank seiner hohen Arbeitsgeschwindigkeit ist GoFa schneller als andere Cobots seiner Klasse und somit in der Lage, mehr Vorgänge in einer bestimmten Zeit auszuführen. Damit eignet GoFa sich ideal für Montage- oder Pick- und Packaufgaben, bei denen Objekte schnell und präzise von einem Ort zum anderen bewegt werden müssen. Dies bietet Anwendern aller Grössenordnungen – von KMUs bis hin zu grossen Unternehmen – die notwendige Flexibilität, um sich schnell an veränderte Bedingungen anzupassen und sofort auf neue Kundenanforderungen zu reagieren, ohne kurzfristig zusätzliches Personal finden zu müssen. Seine OmniCore-Steuerung zeichnet sich durch ihre erstklassige Bewegungssteuerung und Bahngenauigkeit aus.
Dank umfassender fortschrittlicher Sicherheitsfunktionen kann die Gefahr von Verletzungen bei Berührung ausgeschlossen werden, ohne dass teure und sperrige Umhausungen oder Sicherheitszäune erforderlich sind.
Einfach einzurichten und zu bedienen
Mit den auf dem intuitiven, tabletähnlichen FlexPendant implementierten Funktionen lässt sich GoFa denkbar einfach einrichten, konfigurieren und bedienen. Die Software Wizard Easy Programming, die für die Cobots GoFa, Swifti und Single-arm YuMi sowie für eine zunehmende Anzahl von Industrierobotern verfügbar ist, ermöglicht auch Erstanwendern ohne Programmierkenntnisse das schnelle und einfache Erstellen von Roboterprogrammen.
(ID:48297796)