RS Components hat eine globale Distributionsvereinbarung mit Alliance Memory geschlossen, einem führenden Anbieter von Drop-in Replacement SRAM-, DRAM- und Flash-Speicherchips.
Die Partnerschaft eröffnet RS Kunden den Zugriff auf die komplette Alliance Memory-Produktpalette mit Speicherkapazitäten von 64kbit bis 8Gbit. Zu diesen Produkten gehören die sehr verbreiteten asynchronen 3,3-V- und 5-V-SRAMs des Unternehmens, die häufig neben digitalen Signalprozessoren (DSPs) und Mikrocontroller-Einheiten (MCUs) verwendet werden, sowie synchrone SRAMs, stromsparende SRAMs und Pseudo-SRAMs. Doch auch 3,3-V-SDRAMs, 2,5-V-DDR1-, 1,8-V-DDR2-, 1,5-V-/1,35-V-DDR3- und 1,2-V-DDR4-SDRAMs sowie parallele 5-V-NOR-Flash-, SPI-Seriell- und NAND-Flash-Bausteine sind bei RS erhältlich.
«Wir möchten uns durch RS neue Möglichkeiten im Bereich unterschiedlichster Anwendungsfelder in der Industrie erschliessen.», sagte Sue Macedo, Managing Director für die Region EMEA bei Alliance Memory. «Der Ruf, den sich RS als Bezugsquelle für Elektronikingenieure aufgebaut hat, wird die Marktdurchdringung für unsere Produkte deutlich erhöhen.»
«Alliance Memory ist eine etablierte und hoch angesehene Marke. Die Produkte der Marke werden in bereits bestehenden und neue Designs entscheidend dazu beitragen, die Breite der eingesetzten Datenspeicherlösungen, die wir unserem weltweiten Kundenstamm anbieten können, zu erweitern. Insbesondere für Kunden, die den Lebenszyklus der von ihnen eingesetzten Speicherprodukte im Blick haben, ist diese Erweiterung des RS Sortiments von grossem Interesse. Auf das das Alliance Memory-Sortiment zugreifen zu können bedeutet, dass sie sich einer langfristigen Bezugsquelle für ihren Bedarf sicher sein können», kommentiert Adam Osmancevic, Senior Vice President of Supplier Development bei RS. «Wir erwarten, dass Alliance Memory-Produkte insbesondere bei der Nachrüstung von Telekommunikationsinfrastruktur, medizinischen Geräten, industrieller Hardware und Automotivesystemen zum Einsatz kommen. Aber auch für neue Design-In-Aktivitäten bietet sich hier ein erhebliches Potenzial.»
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.